Anaxagoras lehrt, daß alle Tiere die tätige Vernunft haben, aber nicht die leidende, die gleichsam der Dolmetscher des Verstandes ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist jammerschade, daß man im Leben erst vorankommen kann, wenn das Herz hart geworden ist.
Alexander Otto Weber
Man ist geduckt, geschockt, verwirrt und merkt, daß man schon fünfzig wird. Man schaut die andern an - mit List, stellt fest, daß man erst fünfzig ist.
Armin Halle
An die Heiligen zu denken heißt gewissermaßen, sie zu schauen.
Bernhard von Clairvaux
Danke für den Tipp! Das ist mir noch nicht in den Sinn gekommen.
David Coulthard
Man muß stets vollkommen zum Kriege gerüstet sein, um nie in die traurige Notwendigkeit versetzt zu werden, ihn zu führen.
François Fénelon
Wer von Grund auf Lehrer ist, nimmt alle Dinge nur in Bezug auf seine Schüler ernst, - sogar sich selbst.
Friedrich Nietzsche
Weiber sind zum Zürnen hurtig, und ihr Zorn ist nicht zu sagen, Wenn der Mann auß ihrer Küche Feuer wil in fremde tragen.
Friedrich von Logau
Das Wort "Toleranz" ist kein deutsches Wort. Es ist ein Fremdwort. Und "tolerieren", "etwas tolerieren" bedeutet so viel wie "etwas aushalten". Also wenn früher mal wer gefoltert worden ist, dann war der tolerant.
Gerhard Polt
Die Welt ist die Signatur des Wortes.
Heinrich Heine
Beziehungen sind zur Katastrophe verurteilt, wenn man sie nicht in etwas anderes überführt.
Hellmuth Karasek
Berühmt bist du, wenn dein Name überall steht, nur nicht im Telefonbuch.
Henry Fonda
Das gemeinste Werk wird uns schwer, sobald es nur der Körper verrichtet, aber die Liebe macht uns das schwerste Geschäft leicht; sie giebt uns zur langwierigsten, entferntesten Bemühung Flügel.
Johann Gottfried Herder
Die schlimmsten Feinde sind die, die sich als Freunde bei uns eingeschlichen haben.
Joseph Alois Schumpeter
Um die Ecke herum zu denken ist wahrlich besser, als an der Ecke herumzustehen.
Karin Heinrich
Der Sinn des Lebens beruht doch darin, dass man das Bewusstsein eines persönlichen Lebens eintauscht gegen das Bewusstsein Gottes.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Was hier die Wirtschaft spart, zahlt später die Gesellschaft tausendfach zurück.
Lewis Hine
Es lügt was in der Sucht.
Manfred Hinrich
Bei Krankheiten des Volkes kann man anfangs noch die Gesunden von den Kranken unterscheiden; dauern sie aber an, so empfindet sie aber bald der ganze Körper; kein Teil bleibt frei vom Verderben; denn es gibt keine Luft, die sich so gierig einsaugt, so verbreitet und alles durchdringt, wie die der Zügellosigkeit.
Michel de Montaigne
Franz Beckenbauer und die verleumdete Dame, die so genannte Mutter, die es gar nicht gibt, werden das beide dementieren.
Robert Schwan
Wer Witz hat, erzählt keine Witze.
Ulrich Erckenbrecht