Die Natur allein ist unendlich reich und sie allein bildet den großen Künstler.
Johann Wolfgang von Goethe
Denn wer sein Leben erhalten will, der wird's verlieren; wer aber sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden.
Bibel
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
Dietrich Bonhoeffer
Die Bereitschaft, notfalls auch Unangenehmes auszuhalten, macht das Leben leichter; die fehlende Bereitschaft macht es zur Katastrophe.
Elisabeth Lukas
Nähe zu wagen ist ein schwieriger Balanceakt. Wer zu weit geht – oder nicht weit genug, entfernt sich vom anderen.
Ernst Ferstl
Jeder sieht sich gern als Schmied seines Glücks und die anderen als Schmiede seines Unglücks.
Ernst Reinhardt
Einem wirklich Gottlosen bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht begegnet. Statt seiner bin ich nur dem Ruhelosen begegnet.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Was geht mich meine Gesundheit an!
Friedrich Nietzsche
Frauen sind die Juwelen der Schöpfung, man muss sie mit Fassung tragen.
Heinz Erhardt
Wo mit Feuerzungen geredet wird, müssen die Feuerwehren mobil machen.
Hellmut Walters
Die Qualität eines Menschen hängt entscheidend von seiner Echtheit ab. Echt ist ein Mensch, bei dem das gesprochene Wort zu seinem Verhalten paßt. Würden wir es den Tieren gleich tun und den Mund halten, wären auch wir echt.
Jürgen Seifert
Mit den Reichtümern ist es wie mit dem Mist, sie stinken, wenn sie auf einem Haufen sind; während sie auseinandergestreut – den Boden bedüngen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Aktiv am Widerstand teilzunehmen und darauf pochen, daran teilgenommen zu haben, entspricht höchst unterschiedlichen, ja unvereinbaren Grundeinstellungen.
Michel Tournier
Ein Ehepaar, das sind zwei Amateure, die sich für das Finale qualifiziert haben.
Norman Bowles
Gewisse Dinge untersucht man nicht: man fürchtet zu sehr, das Richtige zu finden.
Otto Weiß
Ich liebe dich so, wie du bist – gerade, weil du so anders bist, das macht es interessant.
Peter Lauster
Man sieht sich nie so sehr nach Bundesgenossen um, als wenn man Unrecht hat.
Peter Sirius
Wenn ein Tor ein Geheimnis erfährt, verrät er es, weil er ein Tor ist. Wenn ein Schurke etwas erfährt, verrät er es, wann immer es in seinem Interesse liegt. Aber Frauen und junge Menschen neigen zum Verrat von Geheimnissen aus Eitelkeit darüber, dass man ihnen vertraut hat.
Philip Dormer Stanhope
Der Parteienstaat ist von beidem geprägt, nämlich machtversessen auf den Wahlsieg und machtvergessen bei der Wahrnehmung der politischen Führungsaufgaben.
Richard von Weizsäcker
Verhandeln ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Vertrauen.
Roger Fisher
Eine schöne Beerdigung vergisst ein Toter sein Lebtag nicht.
Werner Mitsch