Alles Edle ist an sich stiller Natur und scheint zu schlafen, bis es durch Widerspruch geweckt und herausgefordert wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Einzeln bin ich geboren, einzeln will ich leben und werde auch einzeln sterben. Darunter mein' ich nicht Alleinsein, aber nicht Mengegefühl will ich pflegen. Der Stempel des Einzelnen liegt auf der ganzen Natur, und kein Baum will Wald sein; wolle er's, es gäbe keinen Wald. Seine Wurzeln, nicht des Waldes Wurzeln nähren ihn.
Alexander von Villers
Gefühle sind wie Eisberge du bemerkst nur die Spitze
Anke Maggauer-Kirsche
Ruhevoll werden und begehrungslos, die Welt verstehen und über ihre Schwächen lächeln, das ist dein Glück, alte Seele!
August Pauly
Fromme Wünsche auszusprechen ist eine Kleinigkeit, man packt eben alles, was man will, in ein paar Worte zusammen. Aber eine Entscheidung treffen, wo es unsere Aufgabe ist, das ist nicht ebenso leicht. Da muß man oft, wenn man nicht beides zusammen haben kann, das Rätliche für das Angenehme hinnehmen.
Demosthenes
Gemeinsame Hilfe in gemeinsamer Not; hat Reiche und Staaten gegründet; der Mensch ist ein Einsamer nur im Tod, doch Leben und Streben verbindet.
Franz Grillparzer
Du musst jeden Tag auch deinen Feldzug gegen dich selber führen.
Friedrich Nietzsche
Traurigkeit ist nicht ungesund - sie hindert uns, abzustumpfen.
George Sand
Berauscht euch, Freunde, singt und liebt und lacht, und lebt den schönsten Augenblick! Die Nacht, die man in einem Rausch verbracht, bedeutet Seeligkeit und Glück.
Gustaf Gründgens
Männer sind auch nur Menschen wie du und ich - nur leider wissen sie es nicht.
Helga Feddersen
Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt.
Karl Heinrich Waggerl
Als ich fünfzehn war, war mein ganzer Wille aufs Lernen ausgerichtet. Mit dreißig Jahren stand ich fest. Mit vierzig hatte ich keine Zweifel mehr. Mit fünfzig kannte ich den Willen des Himmels. Als ich sechzig war, hatte ich ein feines Gehör, um das Gute und das Böse, das Wahre und das Falsche herauszuhören. Mit siebzig konnte ich den Wünschen meines Herzens folgen, ohne das Maß zu überschreiten.
Konfuzius
Der Edle muß im Leeren weilen und im Stillen wandeln und darf keine eigene Weisheit haben wollen, dann kann er alle Weisen auf Erden für sich gebrauchen.
Lü Buwei
Machthaber, Angstmacher!
Manfred Hinrich
Seine Musik wurde immer erfolgreicher. Zuletzt komponierte er Banknoten.
Nikolaus Cybinski
Eine Frau mit fröhlichem Herzen schafft Gleichmut.
Ptahhotep
Die Tonsprache ist Anfang und Ende der Wortsprache, wie das Gefühl Anfang und Ende des Verstandes, der Mythos Anfang und Ende der Geschichte, die Lyrik Anfang und Ende der Dichtkunst ist.
Richard Wagner
Das spricht sich in unserem ersten Grundsatz aus: einen Bruderbund zu gründen über die ganze Erde hin, ohne Rücksicht auf Rasse, Geschlecht, Farbe und so weiter.
Rudolf Steiner
Bei Ratsversammlungen haben die Wände Ohren.
Sprichwort
Und er pflegte zu sagen: Wer bei seinen Mitmenschen Wohlgefallen findet, der findet auch Wohlgefallen bei Gott, und wer bei seinen Mitmenschen kein Wohlgefallen findet, der findet auch kein Wohlgefallen bei Gott.
Talmud
Gelegentliche Ausschweifungen wirken anregend. Sie verhüten, dass Mäßigkeit zur Gewohnheit abstumpft.
William Somerset Maugham