Dem, der viel erlangen kann, geziemt auch viel zu fordern.
Johann Wolfgang von Goethe
In Frankreich hat die Zeit ihre Heilkraft verloren, weil der Glaube entschwunden und die Reue ausgestorben ist.
Arthur von Lüttwitz
Nirgends war die Intoleranz größer als auf Frauenfesten!
Astrid von Friesen
Ein Egoist fragte mich ernsthaft: Wenn ich mich um mich kümmere, ist das unmenschlich? Bin ich etwa kein Mensch?
Erhard Blanck
Es steht geschrieben in dem Schicksalsbuch: Soll einst die Nachwelt dich mit Segen nennen, Mußt du den Fluch der Mitwelt tragen können.
Ernst Raupach
Müßiggang ist aller Laster Anfang, aller Tugenden Krönung.
Franz Kafka
Ich ließ der Puritaner dumpfe Predigtstuben, Die Heimat hinter mir, in schnellem Lauf Durchzog ich Frankreich, das gepriesene Italien mit heißem Wunsche suchend.
Friedrich Schiller
Es denkt der Mensch die freie Tat zu tun, umsonst! Er ist das Spielwerk nur der blinden Gewalt, die aus der eignen Wahl ihm schnell die furchtbare Notwendigkeit erschafft.
Noch ein paar Fortschritte, und wir werden weitersehen.
Hans Magnus Enzensberger
Ich lasse mir nicht verbieten, über die Verpflichtung eines Spielers nachzudenken, der mal bei einem auch mir nicht besonders sympathischen Verein gespielt hat. Dann müsste ich unserem Busfahrer in Zukunft verbieten, bei Aral zu tanken.
Hans-Joachim Watzke
Vielleicht die seltsamste Berührung zwischen dem Realen und Irrealen ist das wirkliche Unheil, das falsche Begriffe anrichten.
Hugo von Hofmannsthal
Ich verzeihe euch alle Fehler; aber wenn ihr anfangt, euch zu verstellen, so seid ihr im Grund verloren und es gibt für immer nichts als elende, verdrehte Krüppel.
Johann Heinrich Pestalozzi
Im Grunde ist dem Menschen nur der Zustand gemäß, worin und wofür er geboren worden.
Die glänzendsten Fähigkeiten und Eigenschaften werden bald in dem verdächtig, welcher Treue und Glauben nicht liebt, während man dem sie Achtenden alles zum Besten auslegt und seine größten Fehler entschuldigt.
Ludwig XIV.
Eine Vernunftehe schließen, heißt in den meisten Fällen, alle seine Vernunft zusammenzunehmen, um die wahnsinnigste Handlung zu begehen, die ein Mensch begehen kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich trinke, wenn sich mir eine Gelegenheit bietet, und ich trinke auch, wenn sich mir keine Gelegenheit bietet.
Miguel de Cervantes
Ich sage nicht immer, was ich sagen sollte: ich sage nämlich zumeist, was ich denke – das ist heutzutage ein großer Fehler. Man wird dadurch so leicht mißverstanden.
Oscar Wilde
Etwas, worüber man nicht redet, ist gar nicht geschehen. Nur das Wort gibt den Dingen Realität.
Dieses Suchen und dieses Anhangen an Jesus und dieses tiefe und stetige Abhängigsein von Jesus ist unser Leben und unsere Kraft und all unser Vermögen.
Pierre de Bérulle
Ist der Buddhismus ein Weg des Loslassens, sind vielleicht gerade jene die konsequentesten Buddhisten, die ihn wieder verlassen.
Volker Zotz
Das einzig Gefährliche am Fliegen ist die Erde.
Wilbur Wright