Es ist so schwer, den falschen Weg zu meiden.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz und einer Karriere besteht in mindestens zwanzig Stunden in der Woche.
Anonym
In Wirklichkeit sind Prophezeiungen das Gedächtnis der Menschheit. Kein Prophet hat jemals etwas vorausgesehen. Sie haben sich alle nur an Vergangenes erinnert.
Augusto Roa Bastos
Außerdem bemühen sich die Schriftsteller zu spät darum, der Moral die Farben der Vernunft aufzutünchen, das bedeutet nichts anderes als einem Ort der kapituliert hat, Hilfe bringen zu wollen.
Charles Fourier
Viele verwechseln die Schönheit mit dem, was ihnen gefällt.
Ernst Ferstl
Unsere Vergangenheit ist der Teil der Zukunft, den wir schon hinter uns haben.
Wer stark genug ist, seine Handlungen so lange aufzuschieben, bis er wieder ruhig geworden ist, der ist wahrhaft weise. Aber solche Menschen sind selten.
Giacomo Casanova
In der Kunst muss man immer ein bisschen höher zielen, als man vielleicht trifft.
Giacomo Manzù
Opposition macht frei.
Guido Westerwelle
An die fünf lebenswichtigen Bausteine in Nutella.
Horst Heldt
Man soll seinen Zorn an der Türe ruhen lassen.
Jean de La Fontaine
Die erste Religion war jene, die das erstgeborne Volk der Sterne übte.
Joseph Görres
Die Weisheit ist breit gestreut, die ist nicht nur bei der Bundesregierung!
Konrad Adenauer
Es ist unser Irrtum, daß wir den Tod in der Zukunft erwarten. Er ist zum großen Teil schon vorüber. Was von unserem Leben hinter uns liegt, hat der Tod.
Lucius Annaeus Seneca
Wie man siegt, entscheidet und dann das Daß.
Manfred Hinrich
Die soziale Verantwortung der Wirtschaft ist es ihre Profite zu vergrößern.
Milton Friedman
Die Ehescheidung ist so natürlich, daß sie in nicht wenigen Familien jede Nacht zwischen den Ehegatten schläft.
Nicolas Chamfort
Schimpfe so, daß du schnell wieder Freund werden kannst.
Periander von Korinth
Langdauerndes Erträumen und Erwarten des Erfolges bringt Ursachen, Mittel und Wege zu diesem Erfolg.
Prentice Mulford
Am Ende soll man ein Ding loben.
Sprichwort
Eine Frau, die sehr unglücklich verheiratet ist, leidet oft schwer, ohne bei jemand Trost zu suchen, weil sie fürchtet, ihr Ehemann möchte es erfahren, wenn sie etwas sagen oder sich beklagen würde.
Teresa von Ávila