Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
Johann Wolfgang von Goethe
Beruhige dein Gemüt durch den Gedanken, daß über aller Leben ein gütiges Auge wacht, ein weiser Wille und eine starke, schützende Hand. All unsere Gedankensprünge macht uns grübelnden Menschen Gott oft durch eine Auskunft zu Schanden, daß wir staunen, weshalb wir nicht auf demselben Weg sind wie er, der doch meist so einfach ist!
Albert Emil Brachvogel
Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir es nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.
Albert Schweitzer
Sklaven vergehen, Paläste bestehen.
Arthur Feldmann
Alles verstummt – wenn Zahlen anfangen zu sprechen.
Bruno Ziegler
Das Leben ist ein Spiel. Man macht keine größeren Gewinne, ohne Verluste zu riskieren.
Christine von Schweden
Gib der Trauer Raum, aber verzweifle nicht! Weine um deinen geliebten Menschen, jedoch vergiß nicht die Freude.
Edith Tries
Schröder ist der Kanzler der Schlangenlinienkompetenz, aber nicht der Richtlinienkompetenz.
Edmund Stoiber
Christus hat durch erstes Kommen uns des Teufels Reich genommen. Kommt er jetzt nicht bald hernieder, kriegt der Teufel alles wieder.
Friedrich von Logau
Ich fürchte, grad unter Menschen möchtest du, ein Mensch zu sein verlernen.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer als Zwiebel geboren wurde, kann nie als Rose erblühen.
Hans-Joachim Rauschenbach
Ich bin zu alt, um etwas zu tadeln, doch immer jung genug, etwas zu tun.
Wer sich nicht zum unumschränkten Meister der Begierden macht, ist's würdig, ihnen knechtisch zu dienen.
Joseph Franz Ratschky
Ich bin ein junger Mann von 84 Jahren.
Kirk Douglas
Der Tito, das ist ein ganz gewöhnlicher Räuber.
Konrad Adenauer
Der Aktionär hat zweierlei wichtige Rechte: er ist der, wo das Geld gibt, und er darf bei der Generalversammlung in die Opposition geh'n und etwas zu Protokoll geben, woraus sich der Vorstand einen sogenannten Sonnabend macht.
Kurt Tucholsky
Man soll die Menschen so erziehen, daß sie das Ungehörige und Schädliche von selber unterlassen. Mit dem Verbieten ist gar nichts geholfen. Im Gegenteil. Unser lieber Herrgott selber hat mit dem Verbieten keine guten Erfahrungen gemacht. Ich bin überzeugt: wäre dem ersten Menschenpaar der Apfel der Erkenntnis nicht verboten gewesen, sie hätten ihn hängen lassen.
Ludwig Ganghofer
Der größte Feind der neuen Ordnung ist, wer aus der alten seine Vorteile zog.
Niccolò Machiavelli
Ich glaube, ich kann mit meinem Auto in Athen jetzt wieder die Busspur benutzen.
Otto Rehhagel
Wer nichts erlebt hat, den macht die Einsamkeit nicht weiser.
Rudolf Hermann Lotze
Bücher sind auch eine Predigt.
Thomas Carlyle