Jeder glaubt, er müsse es doch selber am besten wissen, und dabei geht mancher verloren und mancher hat lange daran zu irren.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin kein Star. Ich bin Künstler, und ich möchte nur als Geiger in den Medien erscheinen.
Anne-Sophie Mutter
Das ist das Geheimnis des alten Wiener Cafés: Der Kellner ist vergeßlich, die Kassierin ist häßlich, die Wände sind grau, die Beleuchtung ist schlecht: lauter Dinge, die ich schön finde.
Arthur Schnitzler
Das Schicksal spielt mit denen, die Schicksal spielen wollen.
August Strindberg
Ein Entschluß sollte nie ein end-gültiger Schluß sein.
Erhard Blanck
Der Krieg ist der Vater aller Dinge, aber keiner Söhne.
Ernst Reinhardt
Whisky pur kann man ja noch verkraften, aber die pure Wahrheit wirft uns meistens um.
Erwin Koch
Es kommt nicht darauf an, geliebt zu werden, sondern lieben und anderen zum Segen zu sein.
Eva von Tiele-Winckler
Glück ist die Ausnahme von der Regel, also in der Regel eine Ausnahme.
Gerhard Uhlenbruck
Für die Bundesregierung bleibe ich bei einem klaren Ja zum Auto - wie ich es in all den Jahren meiner Amtszeit immer gesagt habe.
Helmut Kohl
Wo ein fester - ich meine: festlicher - Wille ist, findet sich allemal auch ein Weg.
Horst Krüger
Die Kraft des Menschen ist das einzige wahre Fundament seines Glückes.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Einseitigkeit hat vielseitige Professoren.
Manfred Hinrich
Den Jungen habe ich umgepolt. Der war Bayern-Fan, ich habe ihm in vielen Gesprächen erklärt, warum der HSV besser ist. Jetzt hat er's kapiert.
Marinus Bester
Das Geheimnis des Glücks ist es, statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.
Mark Twain
Ohne konkrete Symbole ist der Computer bloß ein Haufen Schrott.
Neil Postman
Jeder Mensch ist eitel. Aber es kommt immerhin darauf an, worauf.
Richard von Schaukal
Zwei Narren stecken unter einer Kappe.
Sprichwort
Besser ein lebendiges Wort als hundert tote.
Wer ist weise? Der von jedem Menschen etwas lernen kann.
Talmud
Mein Kind, es sind allhier die Dinge, Gleichwohl, ob große, ob geringe, Im wesentlichen so verpackt, Dass man sie nicht wie Nüsse knackt. Wie wolltest du dich unterwinden, Kurzweg die Menschen zu ergründen. Du kennst sie nur von außenwärts. Du siehst die Weste, nicht das Herz.
Wilhelm Busch