Sich alles gleich zumachen ist ein großes Prinzip der Natur. Nur verschlingt die größte Kraft die andre.
Johann Wolfgang von Goethe
Die genialen Menschen aller Länder sind sehr wohl imstande, einander zu verstehen und zu achten.
Anne Louise Germaine de Staël
Universitäten haben Lehrstühle für Kunstgeschichte. Aber wie oft gehen Sie ins Museum, und wie oft essen Sie? Jeder weiß: Essen ist eine Kunst. Folgt ganz klar, die philosophische Fakultät muss einen Lehrstuhl für Kochkunst einrichten. Und warum, bitte schön, haben wir einen Bundesminister für Sport und keinen für Speisen?
Antal Festetics
Das Glück des Menschen ist, das zu lieben, was sie tun müssen. Auf diesem Prinzip ist die Gesellschaft nicht aufgebaut.
Claude Adrien Helvétius
Auch wenn du alleine bist, sollst du nichts Böses sagen oder tun, lerne dich mehr vor dir selbst zu schämen, als vor anderen.
Demokrit
Die wahre Gefahr besteht darin, daß die Freiheit nach und nach den Sachzwängen geopfert wird.
Edmund Burke
Die Wahrheit ist im Anmarsch und nichts wird sie aufhalten.
Émile Zola
Der Umgang mit Büchern führt zum Wahnsinn.
Erasmus von Rotterdam
Die Mehrzahl der anständigen Frauen sind verborgene Schätze, die nur deshalb sicher sind, weil sie niemand sucht.
François de La Rochefoucauld
Die Praxis des Christentums ist keine Phantasterei, so wenig die Praxis des Buddhismus sie ist: sie ist ein Mittel glücklich zu sein.
Friedrich Nietzsche
Kennen Sie Schopenhauer? Idealist und Pessimist, eher Buddhist. Das passt mir.
Gustave Flaubert
Der Selbstbetrug ist der häufigste Betrug und auch der schlimmste.
Jakob Bosshart
Sozialismus ohne Phantasie ist Veterinärsozialismus.
Karin Struck
Wir verkaufen doch alle nur Wind.
Karl Lagerfeld
Die Frage, wer herrschen soll, ist falsch gestellt. Es genügt, wenn eine schlechte Regierung abgewählt werden kann. Das ist Demokratie.
Karl Popper
Ich habe das Recht, in Gedanken zu sein, wenn ich will.
Lewis Carroll
Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfaßt, ist noch nicht so weit.
Lü Buwei
Unsere Umsatzrendite von 25 Prozent ist nicht gut, sondern obszön in dieser Branche. Verglichen mit dem Rest sind wir keine Fluglinie, sondern Drogenhändler.
Michael O'Leary
Das deutsche Volk ist seit 1250 bis heute kleinbürgerlich gewesen; es scheint, daß es heute seine Art wieder zu ändern beginnt... Die kleinbürgerliche Art aber vereinzelt, sie verhindert den großen Zusammenhalt der Nation, den der Adel schaffen kann und nicht minder die Bourgeoisie. Sie entwickelt deshalb den Verstand stärker als das Gefühl, denn das Gefühl vereint die Menschen, der Verstand trennt sie.
Paul Ernst
Mit Eva fing die Liebe an.
Siegfried Fischer-Fabian
Die nullte Dimension.
Wilhelm Busch