Ein jeder leidet, der nicht für sich selbst handelt. Man handelt für andere, um mit ihnen zu genießen.
Johann Wolfgang von Goethe
In der DDR durfte man nichts sagen. Und die Wände hörten alles. Hier darf ich alles sagen. Aber keiner hört zu.
Anonym
An der Kreuzung hatte ich einen unvorhergesehenen Anfall von Farbenblindheit.
Axel Munthe
Gesundsein und -bleiben heißt also relativ harmonisch eingestellt sein für die Widerstände des Daseins.
Carl Ludwig Schleich
Ich stelle mir vor, – jede Dichtung ist nichts anderes, als eine enthusiastische Freundschaft oder platonische Liebe zu einem Geschöpf unseres Kopfes.
Friedrich Schiller
Das Schöne tut seine Wirkung schon bei der bloßen Betrachtung, das Wahre will Studium.
Tief unten glaubt der Mensch, ein Vogel zu sein.
Hans Hass
So wie das Vermögen, zum Allgemeinen (der Regel) das Besondere auszufinden, Urteilskraft, so ist dasjenige: zum Besonderen das Allgemeine auszudenken, der Witz (ingenium).
Immanuel Kant
Wenn mancher sich nicht verpflichtet fühlte, das Unwahre zu wiederholen, weil er's einmal gesagt hat, so wären es ganz andre Leute geworden.
Froh ist nur, wer geben mag.
Seit ich mich auf das Nichts eingestellt habe, fehlt mir nichts.
Johannes vom Kreuz
Flattere nicht wie eine Henne, wenn du wie ein Adler aufsteigen kannst.
Josemaría Escrivá
Auf die Absicht aller Dinge, nicht auf den Erfolg blickt der Weise.
Lucius Annaeus Seneca
Mein entscheidender Gegensatz bin ich selbst!
Manfred Hinrich
Das Lob macht einen Gegenstand weder schlechter noch besser.
Marc Aurel
Die Politik macht die Rhetorik, die Wirtschaft die Macht der Realität.
Matthias Kleinert
Es behagt mir, den Leuten dieses Wort Lust, das ihnen so gar zuwider ist, bis zum Überdruss zu wiederholen.
Michel de Montaigne
Ich habe noch ein Mittel, Frankreich zu retten: ich müßte selbst die Bourbonen zurückrufen! Ich habe das Regieren satt, mein Lauf ist voll von Großtaten und Glanz... Ich stiege noch höher, indem ich also herabstiege...
Napoléon Bonaparte
Ein Hund folgt seinem Herrn, wie die Dorfbewohner dem Häuptling gehorchen.
Sprichwort
Alte Wunden soll man nicht aufreißen.
Ein Heuchler ist für sich selbst Bogenschütze und Ziel zugleich: mit all seinem Tun zielt er nach Eigenlob oder Gewinn.
Thomas Fuller