Die große Notwendigkeit erhebt, die kleine erniedrigt den Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Keine Erfindung ist wohl dem Menschen leichter geworden als die des Himmels.
Georg Christoph Lichtenberg
Nur wer arm ist, weiß, was Geben für ein Luxus ist.
George Eliot
Ich reflektiere Geschichte, weil wir sie nicht ignorieren können, sie wird uns immer einholen.
Gilles Peress
Auf das Jungfernstift zu... Denkt, wie gesund die Luft, wie rein Um dieses Jungfernstift muß sein! Seit Menschen sich besinnen, Starb keine Jungfrau drinnen.
Gotthold Ephraim Lessing
Zwei Minuten gespielt, noch immer hohes Tempo.
Holger Obermann
Menschen von einigem Talent (wie Erhard) haben sich so sehr mit den gestickten Gewändern des Jahrhunderts umhangen, so viel Fremdes, was schön ist, umlegt ihr Eignes, das auch schön ist, daß man kaum zum eigentlichen Wesen durchdringen kann. Nehmt ihnen die Zeit ab: wie wenig sind sie von denen verschieden, auf die sie herabsehen! – Es sollte eine Abschälungstheorie geben, um den, der viel von der Zeit geborgt, doch nicht über den zu setzen, der wenig geborgt.
Jean Paul
Mein Werk ist umsonst, wenn die Liebe nicht größer wird!
Joseph Weißenberg
Ich bin ein Kämpfer und mache das Ding weiter. Die Chemie stimmt intern.
Jürgen Klinsmann
Es kann mich niemand hindern, über Nacht klüger zu werden.
Konrad Adenauer
Er war eitel wie ein Chirurg, rechthaberisch wie ein Jurist und gutmütig wie ein Scharfrichter nach der Hinrichtung.
Kurt Tucholsky
Die Leichtigkeit des Seins scheitert oft an der Schwere des Daseins.
Manfred Schröder
Die Hoffnung auf den Sperling fern am Dachesrand Ist schöner als die schönste Taube in der Hand.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Vögel haben noch nicht gezwitschert, als ich gegangen bin.
Mario Basler
Nichts ist umsonst geschaffen worden – vielleicht mit Ausnahme der Fliege.
Mark Twain
Manche leben so vorsichtig, dass sie wie neu sterben.
Michael Richter
Einfach in der Kunst zu sein, ist durchaus nicht einfach.
Otto Weiß
Je dürrer die Zeit, desto grüner die Hoffnung.
Sprichwort
Für jede Folge findet sich zur Not eine Ursache.
Stanislaw Jerzy Lec
Böses paßt für gewöhnlich am besten zu Bösem.
Titus Livius
Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß das, was mir nicht paßt, nicht länger geschieht. Protest ist, wenn ich sage, ich mache nicht mehr mit. Widerstand ist, wenn ich dafür sorge, daß alle andern auch nicht mehr mitmachen.
Ulrike Meinhof