Alles ist einem ewigen Wechsel unterworfen, und da gewisse Dinge nicht nebeneinander bestehen können, verdrängen sie einander. So geht es mit Kenntnissen, mit Anleitungen zu gewissen Übungen, mit Vorstellungsarten und Maximen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Demokratie, so wußte Junta-Chef General Augusto Pinochet ein Sprichwort zu zitieren, muß gelegentlich in Blut gebadet werden, damit die Demokratie fortbestehen kann. Glücklicherweise sei ihre Badekur mit ein paar Tropfen ausgekommen.
Augusto Pinochet
Einer freche Klappe ist eine einsame Klappe.
Else Buschheuer
Eine Aufforderung zum blinden Vertrauen öffnet die Augen - früher oder später.
Else Pannek
Man langweilt sich fast immer mit Leuten, mit denen man sich nicht langweilen darf.
François de La Rochefoucauld
Verwandtengefühl hab ich keines, in Besuchen sehe ich förmlich gegen mich gerichtete Bosheit.
Franz Kafka
Was kann das Totenreich gestatten? Nein! Lebend muss man fröhlich sein. Dort herzen wir nur kalte Schatten; Dort trinkt man Wasser und nicht Wein.
Friedrich von Hagedorn
Ein Politiker kann Konflikte in der Regel nicht gegen das Massenbewusstsein entscheiden.
Gerhard Schröder
Der Weg ist immer mehr als das Ziel.
Heimito von Doderer
Meine Brüste sind ein tolles Accessoire, das einfach zu jedem Outfit passt.
Jennifer Love Hewitt
Die Tugend wird durch Taten, nicht durch Reden gepflegt.
Johann Amos Comenius
Zu hoch sind die Erwartungen, die Dir gestellt und die Du nie erfüllen kannst.
Katharina Eisenlöffel
Kennzeichen des treffenden Ausdrucks: auch das an sich Zweideutige gewinnt eindeutige Aussage.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Anteilnahme der Bären an den Bienen betrifft den Honig.
Manfred Hinrich
Konsequente ziehn die Konsequenzen vorher.
Man hat Arbeitskräfte gerufen, und es kommen Menschen.
Max Frisch
Es ist für mich vollkommen überflüssig zu wissen, was ich nicht ändern kann.
Paul Valéry
Alles in allem übertreiben die Leute die Schwierigkeiten des Lebens.
Robert Louis Stevenson
Nur wer sorglos in die Zukunft blicken kann, genießt mit gutem Gefühl die Gegenwart.
Stefan Zweig
Wir leben in einer Welt voll Elend und Unwissenheit, und es ist die offenbare Pflicht eines jeden, zu versuchen, ob der kleine Winkel, auf dem er Einfluß haben mag, etwas weniger elend und unwissend machen kann, als er war, ehe er dahin eintrat.
Thomas Henry Huxley
Man verzeiht dem Manne ebensowenig Unbestimmtheit und Leere, als dem Weibe Mangel an Grazie.
Wilhelm von Humboldt