Es ist so schwer, im Freunde sich verdammen.
Johann Wolfgang von Goethe
Des Nächsten Leid zu lindern hilft einem, das eigene zu vergessen.
Abraham Lincoln
Wir alle geben zu, dass der Tüchtigste und von Natur Trefflichste herrschen sollte und dass allein das Gesetz herrsche und der aus der Vernunft entspringende Gedanke.
Aristoteles
Der Mensch ist mit nichts in der Welt zufrieden, ausgenommen mit seinem Verstande, je weniger er hat, desto zufriedener.
August von Kotzebue
Manchmal hasse ich meinen Körper. Wenn die anderen Models auf dem Laufsteg dünn wie Zahnstocher sind, komme ich mir immer vor wie eine fette Elchkuh.
Cindy Crawford
Ohne ein reines Herz wird man niemals zu voller, rechter Erkenntnis gelangen.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Und die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn!
Friedrich Schiller
Rektal gemessen, wies X. den höchsten Staubzuckergehalt auf.
Gerd W. Heyse
Es ist gesünder, nichts zu hoffen und das Mögliche zu schaffen, als zu schwärmen und nichts zu tun.
Gottfried Keller
Es macht keinen Sinn, dass einerseits Bomben fallen, gleichzeitig aber noch ein Ölhandel mit dem System Gaddafi betrieben wird.
Guido Westerwelle
Wer nach den fernsten Gipfeln seinen Wanderwillen richtet, dessen Taschen seien unbeschwert.
Johann Georg Zimmermann
Das Fundament aller Staatskünste besteht darin, die Menschen zu täuschen über das, was ihr eigener Vorteil ist.
Johann Jakob Mohr
Was ich recht weiß, weiß ich nur mir selbst; ein ausgesprochenes Wort fördert selten, es erregt meistens Widerspruch, Stocken, Stillstehen.
Der Prozess des menschlichen Aufmarsches ist einzigartig in seiner Tendenz, die Divergenz durch eine konvergierende Integration zu überwinden.
Julian Huxley
Ich glaube, dass bei manchen Grünen irgendwo noch im Bewusstsein eine Art von Revolutionsmythos herum hängt und dass sie sich schwertun mit ihrem Verhältnis zum Staat.
Otto Schily
Mancher Gebrauchsanweisung fehlt etwas: – eine Gebrauchsanweisung.
Otto Weiß
Der Künstler ist schon in seiner Tätigkeit frei, er hat das höchste soziale Glück, außersozial zu sein.
Paul Ernst
Die Pflicht ruft, die Versuchung wispert.
Sprichwort
Wenn der Mensch unterläßt zu tun, was er vermag, und einzig Hilfe erwartet von Gott, dann scheint er Gott zu versuchen.
Thomas von Aquin
Zeitgeist ist, wenn alle gleichzeitig anders sein wollen als die anderen.
Werner Schneyder
Kollegen haben die grundgesunde Angewohnheit des Tratschens.
Wolfgang A. Gogolin