Selbst ist der Mann! Wer Thron und Kron begehrt, persönlich sei er solcher Ehren wert!
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß mehr, als vielen Männern lieb ist.
Alice Schwarzer
Wie die Ägypter die Krokodile anbeteten, die sie fraßen, so beten wir die Automobile an, die uns totfahren.
Anatole France
In der Stille könnte es geschehen daß wir von uns hören
Anke Maggauer-Kirsche
Suche die Wahrheit mit einem reinen Herzen! Such sie nirgends als im Schooß der Natur, und theile sie nur guten Menschen mit.
Charles Irénée Castel de Saint-Pierre
Wenn ich nackt leben könnte, dann hätte ich das Gefühl, gelebt zu haben.
D.H. Lawrence
Bedürfnislosigkeit und Zufriedenheit sind keineswegs verwandt.
Erhard Blanck
Nur die Gesinnung, womit der Mensch handelt, macht hienieden alles klein und groß.
Ernst Moritz Arndt
In einem freien Lande geh in die Hütten des Bauern, wenn du die stärksten und schönsten Männer sehen willst, wenn du Haltungen und Gebärden sehen willst, womit man vor Könige treten könnte, oder richtiger, womit Könige auftreten sollten.
Die schlimmsten Schmerzen sind auf Erden, Die ausgeweint und ausgeschwiegen werden.
Friedrich von Bodenstedt
Kammerzofen: Oft hübscher als ihre Herrinnen. Kennen deren Geheimnisse und verraten sie. Immer vom Sohn des Hauses entehrt.
Gustave Flaubert
Man muss durchaus dem Volke nahe sein, wenn man es recht regieren will.
Hans A. Pestalozzi
Was hilft es, auf einem Gedanken beharren, wenn sich um uns alles ändert?
Schmerz ist Grundton der Natur; Schmerz des Waldes rauschend Singen, Schmerz des Baches murmelnd Springe, und am meist aus Menschen Schmerz tönt als Grundton Schmerz, nur Schmerz.
Justinus Kerner
Auf seinem eigenen Misthaufen ist der Hahn der Mächtigste.
Lucius Annaeus Seneca
Ich bin dem Schicksal dankbar für mein Leben, so wie es verlaufen ist.
Manfred von Ardenne
Ja, teurer Freund, du hast sehr recht: Die Welt ist ganz erbärmlich schlecht, ein jeder Mensch ein Bösewicht. Nur du und ich natürlich nicht.
Paul Baehr
Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Gott schuf die Welt in sechs Tagen. Und was haben wir heute? Die Fünf-Tage-Woche.
Peter Ustinov
Um gut leben zu lernen, muß man zunächst gut sterben lernen.
Sokrates
In Erwartung des Trauerspiels genießen wir die Posse: man muß sich immer amüsieren; nichts ist gesünder!
Voltaire
Er stellte das Denken ein. Aus Vernunftgründen sozusagen.
Werner Mitsch