Dass diejenige Kultur, welche die Mathematik dem Geiste gibt, äußerst einseitig und beschränkt ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts bewahrt uns so gründlich vor Illusionen wie ein Blick in den Spiegel.
Aldous Huxley
Wenn Dulles und Ike und Macmillan und Chruschtschow alle geistig gesund sind, dann bist du wahnsinnig - ich bin für Wahnsinn.
Alexander Sutherland Neill
Unsere Zukunft hängt nicht davon ab, dass Herr Honecker uns die Ehre seines Besuches gibt.
Alfred Dregger
Die Realität ist immer noch schräger als alle Fiktion.
Doris Dörrie
Kein Tier ist so wild, daß nicht menschliche Mühe es zähmen könnte; und die menschliche Seele, die alles zu zähmen vermag, soll nicht zu zähmen sein?
Erasmus von Rotterdam
Ein Mensch, will er auf etwas pfeifen, darf sich im Tone nicht vergreifen.
Eugen Roth
Man wünscht nicht heiß, was man nur aus Vernunft begehrt.
François de La Rochefoucauld
Temperanz (Mäßigung), das Bad und die Hautbürste, und dann: – freßt nicht!
Gaius Musonius Rufus
Früher besprach man warzen. heute betreibt man esoterik.
Harald Schmid
Die Erhaltung der Gesundheit ist eine Pflicht. Nur wenige sind sich bewußt, daß es so etwas wie eine körperliche Moral gibt.
Herbert Spencer
Der Zweck der Erziehung ist, die Kinder dem Spiel des Zufalls zu entreißen.
Johann Friedrich Herbart
Die Idee ist ewig und einzig; daß wir auch den Plural brauchen, ist nicht wohlgetan.
Wer sich entschließen kann, besiegt den Schmerz.
Alle Verhältnisse der Dinge wahr. Irrtum allein in dem Menschen. An ihm nichts wahr, als daß er irrt, sein Verhältnis zu sich, zu andern, zu den Dingen nicht finden kann.
Misserfolg ist ein Gemütszustand.
John Steinbeck
Nichts zu machen: man muß sich durchsetzen können, von Geburt an. Die Geburt selbst ist ein Akt der Durchsetzung, der erste und der erfolgreichste von vielen.
Kurt Marti
Ich ziehe die Gesellschaft von Bauern vor, weil sie nicht genügend Bildung genossen haben, um falsche Schlußfolgerungen zu ziehen.
Michel de Montaigne
Der erste König war ein Soldat – der letzte Despot wird ein Schulmeister sein.
Peter Sirius
Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am dunkelsten.
Selma Lagerlöf
Das bitterste Heimweh ist dasjenige nach dem versunkenen Eiland einer unschuldigen Jugend.
Wilhelm Kreiten