Nur da, wo Vertraulichkeit, Bedürfnis, Innigkeit wohnen, wohnt alle Dichtungskraft, und weh dem Künstler, der seine Hütte verläßt, um in den akademischen Pranggebäuden sich zu verflattern.
Johann Wolfgang von Goethe
Beurteile nicht den moralischen Charakter des Gelehrten nach dem Inhalte seiner Schriften.
Adolph Freiherr Knigge
Weg mit dem allen, verwerfen wir es als eitel und nichtig, wenden wir uns einzig und allein der Erforschung der Wahrheit zu. Das Leben ist voll Elends, die Stunde des Todes ungewiß. Pereant omnia et dimittamus haec vana et inania: conferamus nos ad solam inquisitionem veritatis. Vita misera est, mors incerta est.
Augustinus von Hippo
Die Höflichkeit ist das Kleingeld der Tugend.
Charles Tschopp
Es gibt Menschen, die vor lauter Vortrefflichkeit unausstehlich sind.
Elbert Hubbard
Die Gunst der Zeit ist nicht zu bannen, Am schnellsten flieht das höchste Glück.
Friedrich von Bodenstedt
Verliere nie deine Nerven – auch der ehrlichste Finder könnte sie dir nicht zurückgeben!
Gerd W. Heyse
Erfahrene Juristen bezeugen, dass es vor Gericht von Vorteil sein kann, wenn man im Recht ist.
Graham Chapman
Ich will gar nicht, daß mich jeder mag. Die Zuneigung gewisser Personen ließe mich sogar in der Selbstachtung sinken.
Henry James
Der ewige Friede ist keine leere Idee, sondern eine Aufgabe, die, nach und nach aufgelöst, ihrem Ziele beständig näher kommt.
Immanuel Kant
Ans Denkpult tritt jetzt... Es denkt zu Ihnen...
Manfred Hinrich
Wir sind nichts, was wir suchen, ist alles.
Novalis
Kunst ist vollkommen nutzlos.
Oscar Wilde
Ein sorgloses Leben ist das Privileg der Gestorbenen.
Pavel Kosorin
Beschimpfe jemanden nicht als Dummkopf – versuche stattdessen, den Löwen in ihm zu wecken.
Erstens bringt ihm das gar nichts und zweitens kann er nur Quantität und nicht Qualität gemeint haben!
Ralf Schumacher
Die Stimmung ist riesig, wenn die Amateure auf die Bundesliga treten.
Rolf Rainer Gecks
Gut. Man muss unterscheiden zwischen sehr gut und gut.
Rudi Assauer
Wer befangen ist, muß sich selbst befreien.
Walter Ludin
Nach dem Tod eines Blinden spricht man von seinen Mandelaugen, nach dem Tod eines Glatzkopfs von seinem goldblonden Haar.
William Shakespeare
In Deutschland vermuten Spezialisten, das Steuerkonzept von Mertz wird entweder ein Scherzkonzept oder ein Schmerzkonzept.
Wolfgang J. Reus