Die Meisterschaft gilt oft für Egoismus.
Johann Wolfgang von Goethe
Nicht derjenige hat den besten Glauben, wer die besten Vernunftsgründe, sondern der allein, wer die besten Werke der Liebe und Gerechtigkeit zeigt.
Baruch Benedictus de Spinoza
Alles, was man über Gott zu wissen braucht oder wissen kann, ist im Leben und im Charakter seines Sohnes offenbart
Ellen G. White
Alle Seiten jeden Dinges zu verstehen, gilt als so selbstverständlich, daß sich das Gute fast seiner Einseitigkeit schämt.
Emil Gött
Was ist vielsagender: das Verschweigen oder das Zerreden?
Ernst Ferstl
Man hüte sich vor denen, die laut verkünden, man solle ruhig seine Meinung über sie sagen - gerade die wollen sie nicht hören.
Ernst R. Hauschka
Ihr werdet nichts mehr sein, wenn ihr nicht mehr die Lehrmeister der Laster seid.
Ferdinando Galiani
Deines Herzens Güte Magst du daran erproben, Ob du von ganzem Gemüte Das Gute kannst an deinem Todfeinde loben.
Friedrich Rückert
Schlimm und Schlimmer Fliehe den Mann, der mit schiefem Verstand der Empfindungen spottet, mehr noch ein witziges Weib, das mit Empfindungen spielt.
Friedrich Schiller
Sprichwörter sind die Zufluchtsstätte der Intuition.
James Russell Lowell
Wer für die Zukunft sorgen will, muss die Vergangenheit mir Ehrfurcht aufnehmen.
Jean-Jacques Rousseau
Was ein junger Mensch geschrieben hat, wird auch wieder am besten von jungen Leuten genossen werden.
Glaube, Liebe, Hoffnung fühlten einst in ruhiger, geselliger Stunde einen plastischen Trieb in ihrer Natur: sie befleißigten sich zusammen und schufen ein liebliches Gebilde, eine Pandora in höherem Sinne, die Geduld.
Verlangen Sie alles von mir, nur nicht meine Zeit.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Wollt ihr das Volk bessern, so gebt ihm statt Deklamationen gegen die Sünde bessere Speisen.
Ludwig Feuerbach
O, Freiheit, o mächtige Mutter auf ewige Zeit, dein Kleid ist purpurn vom Blute derer, die für dich gestorben sind!
Oscar Wilde
Es hätte sich nicht wohl ein System ersinnen lassen, das dem menschlichen Glücke mit raffinierterer Feindseligkeit entgegenträte, als die Ehe.
Percy Bysshe Shelley
Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Gott schuf die Welt in sechs Tagen. Und was haben wir heute? Die Fünf-Tage-Woche.
Peter Ustinov
Wandel und Wechsel liebt, wer lebt.
Richard Wagner
Die Fallgrube wird nicht müde zu warten.
Sprichwort
Weise machen Sprichwörter, aber Narren sprechen sie nach.