Unmöglich ist's, den Tag dem Tag zu zeigen, Der nur Verworrnes im Verworrnen spiegelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Gefühl der Sentimentalität schützt vor der Erkenntnis der eigenen Gefühlsarmut.
Andreas Rahmatian
Mögest du leben, so lange du willst und es wollen, so lange du lebst.
Anonym
Geldleute lesen gründlicher als Bücherliebhaber - sie wissen besser, was für Nachteile aus flüchtiger Lektüre entstehen.
Bertolt Brecht
Die Liebe im Menschen spricht das rechte Wort aus. Das rechte Wort entzündet im Menschen die Liebe.
Ferdinand Ebner
Der reinste Ton, der durch das Weltall klingt, der reinste Strahl, der zu dem Himmel dringt, die heiligste der Blumen, die da blüht, die heiligste der Flammen, die da glüht, ihr findet sie allein, wo, fromm gesinnt, still eine Mutter betet für ihr Kind.
Ferdinand Stolle
Unterschätze nie einen Menschen, der sich überschätzt.
Franklin D. Roosevelt
Adolf Hitler sieht bis an sein Lebensende mit tiefem Respekt auf die römische Kirche, auf ihre tausendjährige Kunst der Herrschaft, Kunst der Propaganda, Kunst der Seelenführung.
Friedrich Heer
Mehr denn anderen Menschen ziemt dem Politiker die besonnene Aufmerksamkeit für fremde Meinung, und eine selbstlose Wärme für fremden Anspruch; denn Politik ist die Kunst der Staatsgerechtigkeit.
Georg von Oertzen
Wegen der Männer können sich Frauen nicht leiden.
Jean de la Bruyère
Es ist gut, wenn man mit Ehrfurcht die alten Ideen in neuen Werken liest, denn die alten Bücher, in denen sie stehen, werden heute nicht mehr gelesen.
Jean Paul
Nur wer die Freiheit anderer achtet, ist selbst der Freiheit wert.
Johann Jacoby
Das Merkwürdigste an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit später die gute alte Zeit nennen wird.
John Steinbeck
Sie legen ihnen die Hindernisse in den Weg, von denen er sie befreien wollte.
Karl Kraus
Das Leben ist ein Kampf; Höflichkeit aber ist das Feigenblatt, mit dem man das Viehische und Tierische im Menschen verdecken kann.
Maxim Gorki
Der Despotismus hat den Vorzug, daß er bündig ist. So lästig seine Forderungen auch dem gesunden Menschenverstande sind, so sind sie doch unter sich zusammenhängend und systematisch.
Moses Mendelssohn
Am Ende sind wir doch die Esel, die wir nie sein wollten, und tragen die Altlast unseres Lebens zu Grabe.
Nikolaus Cybinski
Man schließe keinen Bund mit dem, der nichts von Recht und Wahrheit hält; er fällt gar bald aus Bosheit ab, hat er auch fest sich uns gesellt.
Panchatantra
Dumm sein und Glück haben - das ist das Größte.
Robert Lembke
Stagnation ist der Anfang vom Ende!
Sokrates
Wenn es anderen erlaubt ist, so ist es deswegen noch nicht dir erlaubt.
Terenz