Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens; deswegen schadet es dem Dichter nicht, abergläubisch zu sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Keiner möchte alt sein, aber jung sterben möchte auch keiner.
Abbi Hübner
Riskantes Spiel im Stile schachlicher Musketiere ist nicht meine Sache, auch wenn es vielen Freunden scharfer Wendungen gefällt.
Anatoly Karpow
Der viel gerühmte weibliche Instinkt gleicht einem Seismografen, der den Sturz eines Blumentopfs anzeigt, aber beim Ausbruch des Ätna versagt.
Anna Magnani
Die Frau ist das Kamel, das uns hilft, die Wüste des Lebens zu durchqueren.
Ben Gurion
Verschmähend Häuslichkeit, zieh'n Achtsame hinaus; Wie Schwäne aus dem Sumpf, so flieh'n sie Heim und Haus. (91. Vers)
Dhammapada
Jetzt mach' keinen Scheiß, wir brauchen den Sieg.
Dirk Lottner
Der Mensch soll immer so handeln, daß die Gesinnung, aus der er handelt, zum Gesetz für alle gelten könnte.
Friedrich Hölderlin
Nicht jedes Ende ist ein Ziel. Das Ende der Melodie ist nicht deren Ziel.; aber trotzdem: hat die Melodie nicht ihr Ende erreicht, so hat sie auch ihr Ziel nicht erreicht. ein Gleichnis.
Friedrich Nietzsche
Die Grünen haben sich entwickelt von einer Ein-Punkt-Partei zu einer Partei, die im Wirtschaftspolitischen durchaus sehr rationale, sehr marktnahe Forderungen vertritt.
Gerhard Schröder
Es fällt immer auf, wenn jemand über Dinge redet, die er versteht.
Helmut Käutner
Es ist grammatikalisch schwer verständlich, dass sich reizende Frauen oft passiv, aber gereizte Frauen meist aktiv verhalten.
Karl-Heinz Karius
Der Meister der Erzählung tut sich mit der Mathematik sehr schwer. Umgekehrt ist es dasselbe.
Klaus Zankl
Das geschriebene Wort sagt immer zuviel und wird so leicht weiter gedeutet und mißverstanden.
Otto von Bismarck
Immer Nein zu sagen, ist nicht ein Zeichen von Kraft, sondern nur von Beschränktheit.
Otto von Leixner
Stancovic hat die Zukunft noch vor sich.
Sascha Ruefer
Er sprach die Wahrheit aus, ohne rot zu werden.
Stefan Schütz
Gleichberechtigung demoralisiert den Kavalier zum Kumpel.
Thaddäus Troll
Charakteristisch für das Wiedererstehen des Okkulten und Magischen ist ein ungezügelter Drang nach Analogien, ohne Rücksicht darauf, ob sie etwas bringen oder ob sie ablenken.
Umberto Eco
Schick' nicht ins Leben spähend deine Blicke, das Glück erwartend mit der Sehnsucht Pein. Bau dir zum Glück mit eig'ner Hand die Brücke. Beglücke du, so wirst du glücklich sein.
Victor Blüthgen
Das Unsichtbare nur ist Wirklichkeit, Und was das Auge sieht, ist alles Traum.
William Shakespeare