Was dem Auge dar sich stellet, Sicher glauben wir's zu schaun; Was dem Ohr sich zugesellet, Gibt uns nicht ein gleich Vertraun; Darum deine lieben Worte Haben oft mir wohlgetan; Doch ein Blick am rechten Orte, Übrig lässt er keinen Wahn.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Musik muß gleich den anderen Künsten dem Staatszwecke dienen.
August von Platen-Hallermünde
Wir haben alle nichts und sind alle – ein jeder von uns – auf die Gnade des andern angewiesen, desjenigen, den wir lieben. Denn Liebe ankert im Grunde und fragt nicht nach dem Glanze der Oberflächen, wo alles Haben sich abspielt.
Carl Hauptmann
Es ist äußerst ungerecht, daß die Reichen auch noch den Neid der Besitzlosen gratis bekommen...
Erhard Blanck
Im Unglauben liegt die denkbar größte Anstrengung des Menschen gegen seinen eigenen Instinkt und Geschmack. Es handelt sich darum, für immer auf die Freuden der Einbildungskraft zu verzichten, auf allen Hang zum Wunderbaren.
Ferdinando Galiani
Aus manchen schwierigen Lebenslagen kann man sich nur mit ein wenig Tollheit retten.
François de La Rochefoucauld
Ihre körperlichen Reize befanden sich gerade in dem sonderbaren Zeitpunkt, wo sie anfangen, ihre anziehende Kraft mit der abstoßenden zu vertauschen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wann wird zur Sone blickend ein freies Volk, Ein Volk von Starken, sprechen: O leuchte nicht Zu Müßiggang und Fürstenkriegen, Nur zu der redlichen, frommen Arbeit! – ?
Giosue Carducci
Kommunikation wird total überschätzt, Probleme, über die man nicht reden kann, hat man auch nicht.
Ildikó von Kürthy
Einem Menschen, den man nicht kennt, traut man schnell das Böse zu, schneller als das Gute.
Kurt Tucholsky
Er lebte im Trott und hielt das für Konsequenz.
Michael Rumpf
Da war Dominik glockenfrei, da muss der Ball eben zum Dominik.
Pascal Hens
Man muß häufig mit Menschen rechnen, auf die man nicht zählen kann.
Peter Sirius
Freunde kann man sich nur machen, wenn man selbst einer ist.
Ralph Waldo Emerson
Der grundgesetzlich garantierten Freiheit der Presse steht ein ebenso hohes Maß an Verantwortlichkeit gegenüber.
Rita Süssmuth
Jeder hasst bekanntlich den, dem er etwas verdankt.
Rolf Hochhuth
Da die Hälfte der Leute mich ohnehin nicht mag, kann sie mich auch aus dem richtigen Grund nicht mögen.
Skippy Morley
Wenn man nicht hat, was man liebt, muss man lieben, was man hat.
Sprichwort
Deutschland braucht Europa, aber Europa braucht auch Deutschland.
Theodor Heuss
Ohne Unsinn hätte das Leben weniger Sinn.
Ulrich Erckenbrecht
Oft glänzt im zweiten Rang, wer ganz verlischt im ersten.
Voltaire