Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn den Eltern der feste Boden unter den Füßen fehlt, wie können dann die Kinder sicher stehen?
Billy Graham
Zwei Dinge unterrichten den Menschen über seine ganze Natur: Instinkt und Erfahrung.
Blaise Pascal
Man überschätzt oder überbetont zumeist das, was man eigentlich nicht ist oder nicht kann.
Eduard von Keyserling
Auf dem konkurrierenden Betriebssystem kommt das von dir benötigte Programm pünktlich auf den Markt.
Edward A. Murphy
Demokratische Wahlen sind auch dann demokratische Wahlen, wenn das Volk die Hamas wählt.
Egon Bahr
Man spricht von Freizeitaktivität, treffender könnte man sagen Freizeitpassivität.
Erich Fromm
Wenigstens jenen, die uns etwas zu sagen haben, sollten wir Gehör schenken.
Ernst Ferstl
In der Technik entscheiden alleine die Tatsachen.
Eugen Diesel
In gemeinsamen Töpfen kocht sich schlecht
Francesco Petrarca
Freuden, die man übertreibt, verwandeln sich in Schmerzen.
Friedrich Johann Justin Bertuch
Freude heißt die starke Feder In der ewigen Natur. Freude, Freude treibt die Räder In der großen Weltenuhr.
Friedrich Schiller
Mitunter kämpfen zwei Frauen um einen Mann wie zwei Löwinnen um einen Esel.
Gerd W. Heyse
Wie viel Franz steckt in Rudi?
Johannes B. Kerner
In einem Wort ist das Blut bereit zur Ãœbertragung, an einem Wort klebt es.
Manfred Hinrich
Die Köpfe mancher sehn so aus als wärens welche.
Philosophieren heißt sterben lernen.
Michel de Montaigne
Die Finger sind der Stolz der Hand.
Sprichwort
Jeden Tag kannst du durch dein aufrichtiges Interesse an der Freude und dem Fortschritt der Menschheit andere inspirieren.
Sri Chinmoy
In Wahrheit ist die dunkle Kammer, in der die reine Vernunft thronen soll, vollkommen leer.
Theodor Lessing
Wenn einem Geistesblitz sofort der Donner folgt, ist das Gewitter direkt über einem.
Wolfgang Mocker