Übrigens ist mir alles verhaßt, was mich bloß belehrt, ohne meine Tätigkeit zu vermehren oder zu beleben.
Johann Wolfgang von Goethe
Vom Rhein – noch dazu. Vom Rhein. Von der großen Völkermühle. Von der Kelter Europas! Die Besten der Welt! Und warum? Weil sich die Völker dort vermischt haben. Vermischt – wie die Wasser aus Quellen und Bächen und Flüssen, damit sie zu einem großen, lebendigen Strom zusammenrinnen.
Carl Zuckmayer
Der schönen Blume gleich, die keinen Duft ausstrahlt, Ist schön gesproch'nes Wort, das ohne Tat verhallt. (51. Vers)
Dhammapada
Zwiespalt (Nach Catull) Hassen und lieben zugleich muß ich. Wie das? Wenn ichs wüßte! Aber ich fühl's, und das Herz möchte zerreißen in mir.
Eduard Mörike
Die Verantwortlichkeit eines Krieges ist um so schwerer zu tragen, je größer die Heere, die Kriegskosten und die wirtschaftlichen Einbußen beider Kriegsführenden werden. Deshalb sind starke Heere auch in dieser Hinsicht die beste Friedensbürgschaft und die hohen Militärbudgets eine Versicherungsprämie gegen den Krieg.
Eduard von Hartmann
Der Mensch, der kein Kind sein durfte, wird ein schlechter Bürger sein.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Das Verhältnis zwischen Armen und Reichen ist das einzige revolutionäre Element in der Welt; der Hunger allein kann die Freiheitsgöttin... werden.
Georg Büchner
In unserem Seelenleben liegen zwischen Blitz und Donner oft viele Jahre.
Hans Arndt
Fortschritt ist der Taumel von einem Irrtum zum nächsten.
Henrik Johan Ibsen
Das Stadion darf nicht renoviert werden, weil es unter Naturschutz steht.
Heribert Faßbender
Bei weiterer Vervollkommnung vermögen diese Maschinen (Raketen) derartige Geschwindigkeiten zu erreichen, dass sie - im Ätherraum sich selbst überlassen - nicht auf die Erdoberfläche zurückfallen müssen und sogar imstande sind, den Anziehungsbereich der Erde zu verlassen.
Hermann Oberth
Ich bin schon durch viele Stahlbäder gegangen und war schon oft in der politischen Aussegnungshalle da werden sich noch einige wundern.
Horst Seehofer
Hoffnung ist Labsal dem wundesten Herzen.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Die katholische Theologie hält an der Existenz des Teufels und dämonischer Mächte fest. Es besteht auch für den Menschen des ausgehenden 20. Jahrhunderts kein Grund, das Wirken Satans und böser Geister in unserer Welt zu leugnen oder die Aussagen darüber als absurd zu empfinden.
Joseph Höffner
Im Gleitflug übers Elend, anschließend Werbung.
Manfred Hinrich
Es bringt nichts, Leuten zu schmeicheln, die an Kaviar gewöhnt sind.
Pavel Kosorin
Wer komplexe Wirklichkeit leugnet, gibt sich gern objektiv und bezichtigt die Problembewussten der Wirklichkeitsflucht und der Träumerei.
Peter Sloterdijk
Randfiguren Zum Beispiel Journalisten, die immer am Rande des Mittelpunktes stehen müssen.
Walter Ludin
Unter einer Decke stecken heißt auch, um die eine Decke kämpfen.
Freude war nichts als Betrug, einen Augenblick war sie da, dann war sie wieder weg.
Wladimir Tendrjakow
Wer das Tragen von Kopftüchern verbietet, muss in seinem eigenen Sinne damit rechnen, dass vielleicht schon demnächst das Tragen seines Kopfes verboten werden wird.
Wolfgang J. Reus