Gut, wenn ich wählen soll, so will ich Rheinwein haben. Das Vaterland verleiht die allerbesten Gaben.
Johann Wolfgang von Goethe
Jedoch die größte Frechheit im Auftischen baren Unsinns, im Zusammenschmieren sinnleerer, rasender Wortgeflechte, wie man sie bis dahin nur in Tollhäusern vernommen hatte, trat endlich im Hegel auf und wurde das Werkzeug der plumpesten allgemeinen Mystifikation, die je gewesen, mit einem Erfolg, welcher der Nachwelt fabelhaft erscheint und ein Denkmal Deutscher Niaiserie bleiben wird.
Arthur Schopenhauer
Euch aber sage ich: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, euch aber sonst nichts tun können.
Bibel
Jedes Problem erlaubt zwei Standpunkte: unseren eigenen und den falschen.
Channing Pollock
Erwarte kein Lob ohne Neid, bevor du tot bist.
Charles Caleb Colton
Es gibt Urlaube, die fangen mit ihr schon zu Ende an.
Elmar Kupke
So mancher geht aus, sein Mütchen zu kühlen – und kehrt verkühlt nach Hause.
Friedrich Hebbel
Wer ehrlich hat gelebt und selig ist gestorben, hat einen Himmel hier und dort erworben.
Friedrich von Logau
Ich halte, daß der Geiz ein' solche Freude bringt, Als wenn der Durstige viel Salz mit Wasser trinkt.
Georg Philipp Harsdörffer
Im vorgerückten Alter ist die Moral meist gut. Was zu wünschen übrigläßt, ist die Unmoral.
George Herbert
Was ist die Aufgabe des Menschen? Seinen Nächsten darauf aufmerksam zu machen, in welcher Stimmung sich dieser befinde.
Hermann Oeser
Selbstmitleid ist mit Abstand das schädlichste nicht pharmazeutische Betäubungsmittel; es macht süchtig, beschert kurzzeitig eine Art Wohlgefühl und isoliert sein Opfer von der Wirklichkeit.
John W. Gardner
Newton, Pascal, Racine, Bossuet, Fénélon, also die aufgeklärtesten Köpfe des philosophischesten aller Jahrhunderte, haben in der Vollkraft ihres Geistes und Lebens an Jesus Christus geglaubt, und der große Condé wiederholte auf dem Totenbett die Worte: Ja, wir werden Gott schauen wie er ist, sicuti est, facie ad faciem.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Teilst du meine Meinung, teilst du meinen Irrtum.
Manfred Hinrich
Nur die Götter kosten den Tod. Apollo ist nicht mehr, aber Hyazinth, den er der Sage nach erschlagen hat, lebt weiter. Nero und Nartziß sind immer um uns.
Oscar Wilde
Der Brauch ist der Herrscher in allem.
Pindar
Die Komödie ist zu Ende.
Ruggiero Leoncavallo
Dein Wunsch ist mir Befehl!
Vergil
Zum Spaßmachen gehört auch ein Schuss Demagogie.
Werner Finck
Menschen von Genie zeichnen sich in ihrem Beruf nicht aus, weil sie darin arbeiten, sondern sie arbeiten darin, weil sie sich auszeichnen.
William Hazlitt
Der Spaß ist, wenn mit seinem eignen Pulver der Feuerwerker auffliegt.
William Shakespeare