Habt doch endlich einmal die Courage, euch den Eindrücken hinzugeben, euch ergötzen zu lassen, euch rühren zu lassen, euch erheben zu lassen, ja euch belehren und entflammen zu lassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Wahrheit und das Recht sind von Natur aus immer stärker als die Lügen und das Unrecht.
Aristoteles
Wo du mit einem Blick fertig werden kannst, da nimm kein Wort, wo ein Wort ausreicht, keinen Satz, wo ein Satz ausreicht, keine Rede und wo die Rede ausreicht, da lasse das Haselholz in Ruhe!
Christian Wilhelm Harnisch
Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche, sie ist Kühnheit und Erfindung.
Eugène Ionesco
Ein Buch zu schreiben ist ein grausamer, aufreibender Kampf, wie eine lange schmerzhafte Krankheit. Man würde es niemals tun, wenn man nicht von einem Dämon getrieben wäre, der stärker ist als man selbst und der einem unverständlich bleibt.
George Orwell
Die Architektur ist das Alphabet von Giganten: Sie ist die gewaltigste Reihe von Symbolen, die je für das menschliche Auge geschaffen wurde.
Gilbert Keith Chesterton
Wir wissen, dass die Weißen unsere Art nicht verstehen. Ihr Appetit wird die Erde verschlingen und nur Wüste zurücklassen.
Häuptling Noah Seattle
Mein Grundsatz ist bei jeglichem Verein: Ich trete nur noch aus und nirgends ein!
Heinrich Vierordt
Jede schrankenlose Gewalt, über deren Gebrauch der Besitzer niemand Rechenschaft abzulegen hat, wird mißbraucht, oft in der besten Absicht mißbraucht, und weise ist nur der, welcher in richtiger Erkenntnis der eigenen Kurzsichtigkeit die Schranke, die seiner Willkür gesetzt ist, willkomen heißt.
Ignaz von Döllinger
Es wird aber in den Wissenschaften auch zugleich dasjenige als Eigentum angesehen, was man auf Akademien überliefert erhalten und gelernt hat. Kommt nun einer, der etwas Neues bringt, das mit unserm Credo, das wir seit Jahren nachbeten und wiederum anderen überliefern, in Widerspruch steht und es wohl gar zu stürzen droht, so regt man alle Leidenschaften gegen ihn auf und sucht ihn auf alle Weise zu unterdrücken. Man sträubt sich dagegen, wie man nur kann; man tut, als höre man nicht, als verstände man nicht; man spricht darüber mit Geringschätzung, als wäre es gar nicht der Mühe wert, es nur anzusehen und zu untersuchen; und so kann eine neue Wahrheit lange warten, bis sie sich Bahn macht.
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum. Wenn man mit Datenverarbeitung plant, kann man sich schneller und genauer irren.
Johannes Schepers
Leichtgläubigkeit ist das Zeichen eines guten Naturells.
Joseph Joubert
Bildungslücken werden in der Schule gezüchtet.
Karl Schwarzer
Es ist nicht gut, in Gottes Hand zu sein, wenn er eine Faust macht.
Klaus Klages
Klarheit ist der Firnis der Meister.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Sitten sind die Scheinheiligkeit der Völker. Es gilt, sie zu vervollkommnen.
Madame de Pompadour
Freundeslob und Feindestadel Sind von zweifelhaftem Adel.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es ist vernünftiger, vor dem Leben Angst zu haben und nicht vor dem Tod.
Marlene Dietrich
Mit der Liebe ist es wie mit den Epidemien: Je mehr einer sie fürchtet, um so mehr ist er der Ansteckung ausgesetzt.
Nicolas Chamfort
Ein Mensch, der die Natur nicht liebt, ist mir eine Enttäuschung, fast mißtraue ich ihm.
Otto von Bismarck
Einer, auf den man blickt, hat kein Recht zu versagen.
Stefan Heym