Jene unmittelbare Verwandtschaft des Lichtes und des Auges wird niemand leugnen, aber sich beide zugleich als eins und dasselbe zu denken, hat mehr Schwierigkeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Liebe ist ein Raub der Natur an der Gesellschaft.
Antoine de Rivarol
Aus dem Traktat "De Amore" des Andreas Capellanus (in der niederdeutschen Bearbeitung von Eberhard Cersne um 1400): Nuwe liebe trybit dye alden hyn. In Lillis Übersetzung: Liebe ist, wenn einem ein anderer besser gefällt.
Carl Hagemann
Der Erziehungsurlaub muss zu einem Elternurlaub ausgebaut werden, den Väter und Mütter gleichzeitig beanspruchen können.
Christine Bergmann
Konjektural-Geschichte In aller Menschheit Ur-Zustände Tragt ihr eures Geistes Licht, Doch sieht man nicht die Gegenstände, Man sieht nur euer Licht.
Franz Grillparzer
Politiker, welche im Alter Philosophen werden, haben besonders viel Dreck am Stecken gehabt.
Friedrich Löchner
Es ist besser zu handeln und es zu bereuen, als nicht zu handeln und es zu bereuen.
Giovanni Boccaccio
Der Edle muß im Leeren weilen und im Stillen wandeln und darf keine eigene Weisheit haben wollen, dann kann er alle Weisen auf Erden für sich gebrauchen.
Lü Buwei
Ohne Wünsche und Träume lebten wir noch immer in der Steinzeit.
Peter E. Schumacher
Wer weit nach oben bauen will, muß erst einmal tief nach unten graben. Einer, der gewohnt ist, Baracken auf Betonplatten zu stellen, wird das für die falsche Richtung halten.
Peter Hohl
Es ist ebensogut Eitelkeit, seine Fehler zu zeigen, als seine Tugenden, ja noch mehr: eine verkehrte Eitelkeit. Wahre Selbstverleugnung ist es, die Selbstverleugnung selbst zu verleugnen.
Pierre Bayle
Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe.
Plutarch
Korruption, nicht als sporadische Tat einer Gruppe von Einzelpersonen, sondern als Verhalten, das das Gemeinwesen beschädigt und unter der Hand versucht, sich einen Freibrief im individuellen und kollektiven Bewusstsein zu verschaffen. Das ist der größte Schaden.
Sergio Ramírez
Nur einer gräbt den Brunnen; doch viele kommen, um daraus zu trinken.
Sprichwort
Wenn du dich vor einem Zwerge verneigst, so verhindert es nicht, dass du wieder aufstehst.
Die Ehre ist ein Diamant, den die Tugend an ihrem Finger trägt.
Voltaire
Es gibt erstaunlich viele Bajonette in Potsdam und sehr wenige Bücher.
Nicht nur die Toren lassen sich betören.
Walter Ludin
Die Wolke überschätzt sich, wenn sie meint, sie könne das Sonnenlicht auslöschen.
Sind sie auch schwarz des Bauern Hände, Weißbrot ißt er bis ans Ende.
Wilhelm Gerhard
Ein Schmerz, der beständig nagt und der Körper untergräbt, lähmt auch allmählich jede Seelenkraft, und hoffnungsloses Dulden bleibt die einzige Stärke.
Wilhelmine von Hillern