Die Neigung der Jugend zum Geheimnis, zu Zeremonien und großen Worten ist außerordentlich und oft ein Zeichen einer gewissen Tiefe des Charakters.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Leuchte des Herrn ist des Menschen Geist; die gehet durch alle Kammern des Leibes.
Bibel
Neugier ist die wichtigste Eigenschaft eines guten Werbers.
David Ogilvy
Die Presse, welche die allgemeine Meinung, so berechtigt dieselbe auch immer sein mag, teilt, ist bei der Menge niemals beliebt, denn sie hält nur den für einen tiefen Denker, welcher ihr mit möglichst beißendem Widerspruch begegnet.
Edgar Allan Poe
Wie viele Bekehrungen bleiben wegen des Mangels an Helfern, die sich des heiligen Werkes annehmen, in diesen Ländern noch zu wirken!
Franz Xaver
Das war ganz entspannter Fußball, weder Technik noch Kampf.
Gerd Niebaum
Den mich umschließenden Zirkel beglücken, nützen, so viel, als ein jeder vermag, o, das erfüllet mit stillem Entzücken, o, das entwölket den düsteren Tag!
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Die Eltern möchten den Kindern meistenteils nur gewähren, was sie selbst in früherer Zeit genossen.
Alles Irdische ist vergänglich.
Joseph Victor von Scheffel
Die Kunst ist das Werkzeug der Ewigkeit der Ideen.
Karl Friedrich Schinkel
Es gibt nichts, was nicht fragwürdig wäre.
Karl Jaspers
Entscheidungen treffen oder umgehen, für Unentschiedene keine Frage.
Manfred Hinrich
Altes Eisen, kein kaltes Eisen.
Was gesagt und gedacht werden kann, das muß auch existieren.
Parmenides von Elea
Es ist schwierig, Mammuts zu jagen, wenn du dein ganzes Leben lang nur Fliegen gejagt hast.
Pavel Kosorin
Mancher wäre weniger bewundert, wenn er mehr verstanden würde.
Peter Sirius
Auch die Menschen, die sehen können, sollten öfter mal das Licht ausmachen.
Ray Charles
Kein Handwerk, sondern eine Kunst.
Rudolf G. Binding
Lieber gemeinsam mit allen sterben als alleine leben.
Sprichwort
Eine kluge Frau vermag auch eine Festung zu erstürmen.
Daß wir die Übel, die wir haben, lieber ertragen, als zu Unbekanntem fliehn. So macht Bewußtsein Feige aus uns allen; der angebornen Farbe der Entschließung wird des Gedankens Blässe angekränkelt; und Unternehmungen voll Mark und Nachdruck durch diese Rücksicht aus der Bahn gelenkt, verlieren so den Namen Handlung.
William Shakespeare