Der Umgang mit Frauen ist das Element guter Sitten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die einzig schlechte Wahl ist die Wahllosigkeit.
Amélie Nothomb
Luft? Es ist egal, ob sie verschwindet. Wir werden sie künstlich erzeugen.
Anonym
Von der Bosheit der anderen sollte man nicht auf die eigene Güte schließen.
Frauen knallen den Mann so lange an die Wand, immer in der Hoffnung, dass er ein Prinz wird, aber da war nie einer. Und er ist nachher zwar voller Dellen, aber immer noch ein Frosch.
Edit Schlaffer
Gebildet nennt man den, der weiß, was er wissen muß.
Erhard Blanck
Einige Männer haben über die Entführung ihrer Frauen geseufzt, die meisten darüber, daß sie ihnen niemand entführen wollte.
Friedrich Nietzsche
Man muß die Probe machen, wer von den Freunden und denen, welchen unser Wohl am Herzen liegt, standhält: behandelt sie einmal grob.
Widerwärtigkeiten sind Pillen, die man schlucken muss und nicht kauen.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Landesbank ist doch kein Loch, ein Loch hat doch an Rand.
Gerhard Polt
Nach dem Tode eines Menschen verbreitet sich stets etwas wie große Bestürzung; so schwierig ist es, diesen plötzlichen Einbruch des Nichts zu begreifen und sich damit abzufinden, es zu glauben.
Gustave Flaubert
Den Tugenden benachbart sind die Laster.
Hieronymus
Ein Autor wird am dunkelsten, wenn er Sätze sagt, die er 1000mal dachte und die, in seinem Innern lang erzogen, er nicht erst auf dem Pulte erfand, wo er sie gab. Andere entwickeln sich und dem Leser zugleich die Sache.
Jean Paul
Die Liebe wird ihres großen Reizes beraubt, wenn sie von der Anständigkeit verlassen wird.
Jean-Jacques Rousseau
Wenn man Gerechtigkeit im Kleinen übt, so hat man im Kleinen Glück, wenn man sie im Großen übt, so hat man im Großen Glück. Mit dem Unheil ist es nicht so. Wenig ist immer noch schlimmer als gar nichts.
Lü Buwei
Die Schlußfolge wohnt im Anfang.
Manfred Hinrich
Größer als das Auge des Gesetzes ist sein Magen.
Worte können ihren Sinn sehr ändern – durch das Übelwollen derer, die sie anhören!
Otto Weiß
Das Gehirn ist ein wundervolles Organ. Es fängt sofort an zu arbeiten, wenn man morgens aufwacht, und hört nicht auf damit, bis man im Büro ist.
Robert Frost
Herr Neid und Frau Mißgunst, die Stiefzwillinge des Erfolgs.
Ulrich Erckenbrecht
Wichtiger als die exklusive Wahrnehmung meines Vorgängers ist mir in diesem Zusammenhang das Dankesschreiben des Internationalen Auschwitz Komitees an den DFB.
Wolfgang Niersbach