Was kann der Mensch! Und was könnte der Mensch!
Johann Wolfgang von Goethe
Freiheit: eines der kostbarsten Güter der Einbildungskraft.
Ambrose Bierce
Warum erkennen wir vieles erst wenn wir es von hinten sehen?
Anke Maggauer-Kirsche
Staatsanwälte und Polizeidirektoren werden besser bezahlt und höher geachtet, weil es ihre Aufgabe ist, die Defekte der Menschheit zu beknabbern. Eine Aufgabe, die notwendig ist, um den Menschen beizubringen, dass die Anerkennung des Privateigentums ein Zeichen von Zivilisation ist.
B. Traven
Die Mode ist eine seltsame Sache - die Modeschöpfer können Fehler machen, so viele sie wollen. Es finden sich immer Millionen Frauen, die dafür zahlen.
Barbra Streisand
Daraus, dass die Sonne bisher jeden Tag aufgegangen ist, folgt logisch nicht, dass sie es morgen wieder tut.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Selbst wenn es keinen Gott gäbe, die Religion wäre dennoch heilig und göttlich.
Charles Baudelaire
Es ist keine Liebe, vom Partner zu fordern, sich ganz aufzuopfern; Liebe ist vielmehr darauf bedacht, hellhörig und ermutigend im anderen den besten Kräften zur Verwirklichung zu verhelfen. Sie ist bereit, um dieses Zieles willen eigene egoistische Ansprüche zurückzustellen, ohne sich dabei vollständig aufzugeben.
Christa Meves
Früher sprachen Eltern englisch, wenn ihre Kinder sie nicht verstehen sollten. Heute sprechen Kinder Slang, wenn ihre Eltern sie nicht verstehen sollen.
Erhard Blanck
Die Kinder schlagen sich gerade dann herum, wenn sie noch nicht gelernt haben, ihre Gedanken auszudrücken, genauso wie wir.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wer zu sehr der Liebe frönt, verzichtet auf Reichtum wie Weisheit.
Francis Bacon
Ich muß ganz andre Anstalten treffen mit Lesen. Ich fühle es schmerzlich, daß ich noch so erstaunlich viel lernen muß, säen muß um zu Ernten. Im besten Erdreich wird der Dornstrauch keine Pfirsiche tragen, aber eben sowenig kann der Pfirsichbaum in einer leeren Erde gedeihen. Unsre Seelen sind Destillationsgefäße, aber Elemente müssen ihnen Stoff zutragen, um in vollen saftigen Blättern ihn auszuschwellen.
Friedrich Schiller
Das tritt nach meiner Kenntnis... ist das sofort, unverzüglich.
Günter Schabowski
Manche Wucherer glauben, sie wären keine, wenn sie sich innerhalb der sogleich anfangs von ihnen mit entschiedenster Niedertracht entworfenen Stipulationen außerordentlich streng und gewissenhaft bewegen.
Karl Gutzkow
Alle sehn die Sonne untergehn, niemand glaubt es.
Manfred Hinrich
Der Finanzdruck lehrt die Griechen kriechen.
Der neue Glaube Es bildet sich der Glaubenssatz allmählich: Der liebe Gott ist tot Gott habe ihn selig!
Oskar Blumenthal
Russland ist das Reich des Bösen.
Ronald Reagan
Wenn wir in den notwendigen Dingen die Einheit, in den nicht notwendigen die Freiheit, in beiden die Liebe bewahren würden, stünde es um unsere Angelegenheiten sicherlich zum besten.
Rupertus Meldenius
Alles geht vorüber - sagt mancher - aber er hat dabei nicht an die Dummheit gedacht.
Siegfried Lowitz
Alle Weltverbesserung ist Utopie. Nie hat sich das innere Wesen des Menschen geändert, Entwicklung erlebt nur das Wie, nicht das Was, das Glück des Menschen vermehrt sich nicht.
Walther Rathenau