Man verändert fremde Reden bei'm Wiederholen wohl nur darum so sehr, weil man sie nicht verstanden hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Heißt dein Herz dich Gutes tun, Tu' es rein um deinetwillen; Läßt das Schöne dich nicht ruhn, Bild' es, deinen Trieb zu stillen; Doch das lasse dich ungeirrt, Was die Welt dazu sagen wird.
Emanuel Geibel
Auch von Freunden sollte man nur das verlangen, was ihnen nützt.
Emanuel Wertheimer
Man kann vielleicht Geist nachahmen, aber nicht Empfindung.
Den Preis für den brutalsten Sturz will ich nicht haben.
Felix Neureuther
Du selige Natur, ich weiß nicht, wie mir geschiehet, wenn ich mein Auge erhebe vor deiner Schöne, aber alle Lust des Himmels ist in den Tränen, die ich weine vor dir, der Geliebte vor der Geliebten.
Friedrich Hölderlin
Die Menge auf etwas aufmerksam machen heißt: dem gesunden Menschenverstand auf die Spur zu helfen.
Gotthold Ephraim Lessing
Apotheken und Bibliotheken sind, wo nicht a priori doch a posteriori betrachtet, einerlei – Dyka, Büchse, sind beide gar häufig leer.
Karl Julius Weber
Sinn macht nur – dem Leben Sinn zu geben.
Klaus Ender
Es wird Helmut Kohl eher gelingen, mit seinen Fastenkuren sein Gewicht als mit seiner Politik die Zahl der Arbeitslosen zu halbieren.
Klaus Zwickel
Lustige Leute lachen machen, ist kein Verdienst; aber die Falten ernster Stirnen glätten, halte ich für eines.
Ludwig Anzengruber
Ich mach das, was ich am besten kann, und das ist Tore schießen.
Lukas Podolski
Wir sind in der DDR vierzig Jahre lang betrogen worden. Das sagen mir selbst 25jährige.
Manfred Becker
Herunter vom Throne, wer da gerecht sein möchte! Macht und Gerechtigkeit werden niemals sich einen.
Marcus Annaeus Lucanus
Reden auf Vegetarier-Banketten sind erfreulich kurz, weil man Angst hat, daß sonst das Essen verwelkt.
Mario Adorf
Wert des Selbstverständlichen: bei Vorhandensein Null, bei Fehlen unendlich.
Peter Cerwenka
Ein Freund, das ist ein Geschenk das man sich selbst macht.
Robert Louis Stevenson
Nur wer in den Medien stattfindet, wird im neuen Jahrtausend tatsächlich wahrgenommen.
Sabine Christiansen
Sprich dann, wenn das Schweigen nicht fördert.
Sixtus V.
Hast du eine mannbare Tochter, dann schenke (wenn sonst keine Aussicht besteht, sie zu verheiraten) deinem Knecht die Freiheit und gib sie ihm zur Frau.
Talmud
Wissenschaftler erkennt man daran, wie sie ein Buch durchblättern: sie erforschen zuerst den Anmerkungsteil.
Ulrich Erckenbrecht