Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in Demut wandle.
Johann Wolfgang von Goethe
Erfahrung ist das, was uns enthüllt, daß wir die Irrtümer der Jugend gegen die des Alters aufgegeben haben.
Ambrose Bierce
Die Mehrzahl der Männer fühlen sich unbehaglich, wenn sie nichts zu reden haben. Aus diesem Grunde ist die Hälfte all dessen, was Männer miteinander reden Unsinn, und es ist im Grunde nutzloser als das Geklatsche alter Weiber vor dem Waschtroge.
B. Traven
Das Sinnlosigkeitsgefühl als Krisenfaktor Nr. 1 hängt damit zusammen, ob einer weiß, was er will und was nicht und ob er will, was Sinn hat, oder nicht.
Elisabeth Lukas
Zufriedenheit ist das Salz in der Suppe der Glücklichen.
Ernst Ferstl
Schön ist der Friede!
Friedrich Schiller
Dem Tiere ist der Mensch sein Gott.
Friedrich Theodor Vischer
Die junge Braut schwärmt ihrer Freundin von ihrem Ehemann vor. "Georg ist der großzügigste Mann der Welt", erklärt sie. 'Er kauft mir alles, was man auf Kredit bekommen kann.
Herbert V. Prochnow
Die Gewerkschaften verkaufen Freizeit, bis die Arbeitnehmer sie nicht mehr bezahlen können.
Jan Wöllert
Babatz hat 'nen Schuss wie 'n Brauereigaul.
Jürgen Klopp
Der Edle lenkt die Aufmerksamkeit auf die guten Seiten anderer hin, nicht auf ihre Mängel. Der kleine Mann tut das Gegenteil.
Konfuzius
Das Leben des Menschen liegt nicht im Körper, sondern in der Seele und nicht im Körper und in der Seele, sondern nur in der Seele.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Soll ein Geschenk willkommen sein, lass es selten sein.
Lucius Annaeus Seneca
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht befreist.
Manfred Hinrich
Gewohnheit bedeutet, einen bestimmten Platz für jede Sache zu haben, und sie niemals dort aufzubewahren.
Mark Twain
Zu was taugt ein Sprung, wenn man kein Ziel hat?
Pavel Kosorin
Der Maastricht-Vertrag ist nicht das Papier wert, auf dem er geschrieben ist.
Ralf Dahrendorf
Hinter dem Reichen steht ein Teufel, hinter dem Armen stehen zwei.
Sprichwort
Einfachheit - höchste Anpassung an die Kompliziertheit der Natur.
Stefan Napierski
Lügen haben kurze Beine. Und bringen es dennoch herrlich weit.
Walter Ludin
Wo ein Mädchen schon mit dem A-B-C-Buch auf den Isolierschemel einer weiblichen Bildung gestellt wird, da ist es kein Wunder, wenn die erwachsene Dame zuletzt vor lauter Weiblichkeit zu Grunde geht.
Wilhelm Heinrich Riehl