Nur das Menschliche ist es, darin der Mensch das Göttliche fassen kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Amorismen sind die Reizwäsche der Sprache.
Elmar Kupke
Und doch ist Dreistigkeit das Kind der Unwissenheit und Niederträchtigkeit, weit unterlegen anderen Eigenschaften. Dessenungeachtet blendet und fesselt sie diejenigen, die entweder seichten Verstandes oder schwachen Mutes sind, was bekanntlich bei den meisten der Fall ist, ja sie überwältigt sogar weise Männer in schwachen Zeiten.
Francis Bacon
Die meisten Menschen sind viel zu sehr mit sich beschäftigt, um boshaft zu sein.
Friedrich Nietzsche
Wer gern Kaviar ißt, gerät in Gefahr, rogenabhängig zu werden.
Gerald Drews
Süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben.
Horaz
Irren wird in dieser Welt stets hart bestraft.
Jerome K. Jerome
Ja, Tod, du bist eine eigene Sache, du Tod, du! – Schauerlich durch Rätselhaftigkeit, und wärst vielleicht noch schauerlicher, wenn das Rätsel gelöst wär'; aber die Würmer können nicht reden, sonst verrateten sie's vielleicht, wie gräßlich langweilig dem Toten das Totsein vorkommt.
Johann Nestroy
Einsicht braucht die Not als Verbündeten.
Kurt Biedenkopf
Lieber weniger Gelb, dafür konsequent Rot.
Lutz Wagner
Das Unmögliche wollen ist heroisch, aber tragisch. Das Mögliche anstreben, ist weise.
Madeleine Semer
Vergangenheit ist, wenn es nicht mehr weh tut.
Mark Twain
Ein gerechter Mensch ist nicht derjenige, der keine Ungerechtigkeit begeht, sondern der, welcher, wenn er ungerecht sein könnte, es nicht sein will.
Menander
Die Angst vor einer Gefahr kann manchmal die größte der Gefahren sein.
Niccolò Tommaseo
Versicherungsbetrug ist keine Einbahnstraße. Viel häufiger fühlt sich der Versicherte betrogen.
Oliver Hassencamp
Entweder – Oder Solche Menschen wie heute wird es in 1000 Jahren nicht mehr geben. Entweder mutieren sie zu intelligenten Wesen, oder sie werden ausgestorben sein.
Peter Hohl
Freundschaft ist Ich-Erweiterung. Sie wirft Licht; sie gibt Halt; sie hält den Spiegel vor; sie erzieht; sie lebt aus Glauben und Treue; sie atmet im Gespräch.
Rainer Kaune
Ich setze meinen Ehrgeiz darein, zeitlebens ein Lehrling zu bleiben.
Richard Dehmel
Lange Finger krümmen sich nicht zur Arbeit.
Sprichwort
Je mehr man dankt, um so mehr bekommt man zum Danken.
Theodor Fliedner
So ist der große Haufen: entweder dient er kriechend oder herrscht übermütig.
Titus Livius