Der Irrtum ist viel leichter zu erkennen, als die Wahrheit zu finden: jener liegt auf der Oberfläche, damit läßt sich wohl fertig werden, diese ruht in der Tiefe; danach zu forschen ist nicht jedermanns Sache.
Johann Wolfgang von Goethe
Mein ganzes Leben kannte ich keinen Menschen, der eines andern Unglück nicht mit wahrhaft christlicher Fassung getragen hätte.
Alexander Pope
Ein Musikliebhaber ist ein Mann, der sein Ohr an das Schlüsselloch der Tür legt, hinter der ein hübsches Mädchen in der Badewanne singt.
Anonym
Nie soll man über sich selbst sprechen. Entweder lobt man sich, was Eitelkeit ist oder tadelt sich, was Kleinmut ist.
Baltasar Gracián y Morales
Die Waffen nieder! Sagt es vielen, vielen.
Bertha von Suttner
Der kann von Liebe nicht reden, dem sie nimmer Verlust und Gewinn war – dem sie nie irgendwann der Sinn war von allem und jedem.
Christian Morgenstern
Geist ist die Jugend des Alters.
Emanuel Wertheimer
Es ist der Vorzug aller höheren Naturen, daß sie die Welt mit allen ihren Einzelheiten immer symbolisch sehen.
Friedrich Hebbel
O, unser Leben! Immer bist Du voll von Sorgen.
Gian Giorgio Trissino
Wer siegen will, muss das Ziel kennen.
Günter Herlt
Jeder Mensch sucht nach Halt. Dabei liegt der einzige Halt im Loslassen.
Hape Kerkeling
Das Schwein ist ein reinliches Tier. Zur Sau wurde es durch den Menschen, der es widernatürlich pfercht und dadurch zwingt, sich zu beschmutzen.
Horst Stern
Die Zeit ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Zeit.
Johann Gottfried Seume
Bildung geschieht durch Selbsttätigkeit und zweckt auf Selbsttätigkeit ab.
Johann Gottlieb Fichte
Wer gewaltsam triumphiert, hat seinen Feind nur halb bezwungen.
John Milton
Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft.
Ludwig Anzengruber
Wem das Leben keine Lasten auflädt, dem wird es selbst zur Last.
Peter Sirius
Die Entwicklung der Medien hat natürlich auch die Bereitschaft mancher Politiker gesteigert, zu reden wie die Wasserfälle.
Steffen Seibert
Das Gewissen ist die Anwesenheit einer anderen Person in uns. Wer ist das also, der Einspruch gegen den persönlichen Eigennutz erhebt? Wenn man keinen Dualismus im Ich anerkennt, dann gibt es auch kein Gewissen mehr.
Sully Prudhomme
Glaube fällt wie Mannaregen auf uns herab, Unglaube wie ein Heuschreckenregen.
Wolfgang Menzel
Im Grunde sind alle Menschen behindert, der Vorzug von uns Behinderten allerdings ist, dass wir es wissen.
Wolfgang Schäuble