Aber das zweite, die Gründung, ist des Maurers Angelegenheit und, daß wir es nur keck heraussagen, die Hauptangelegenheit des ganzen Unternehmens. Es ist ein ernstes Geschäft diese Feierlichkeit wird in der Tiefe begangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Quäler und der Gequälte sind eines. Jener irrt, indem er sich der Qual, dieser, indem er sich der Schuld nicht teilhaft glaubt.
Arthur Schopenhauer
Die meisten Menschen schöpfen nur ihre Kräfte aus, nicht aber ihre Gaben.
Ernst Reinhardt
Nicht alle Wohlgeboren sind Wohlgestorben oder im Reich der Toten Hochedelgestorbene.
Georg Christoph Lichtenberg
Das sind meine Prinzipien, und wenn sie nicht gefallen, habe ich auch noch andere.
Groucho Marx
Vorspiel, oder wie es bei den Pädagogen heißt: Unterricht.
Harald Schmidt
Alle sittlichen Begriffe haben a priori in der Vernunft ihren Sitz und Ursprung, und dieses zwar in der gemeinsten Menschenvernunft ebenso als der im höchsten Maße spekulativen. Sie können von keinem empirischen und darum bloß zufälligen Erkenntnisse abstrahiert werden.
Immanuel Kant
Aber auch kein stolzer Gebet als um Weisheit, denn diese haben die Götter ein für allemal den Menschen versagt. Klugheit teilen sie aus, dem Stier nach seinen Hörnern und der Katze nach ihren Klauen, sie haben alle Geschöpfe bewaffnet.
Ich habe noch niemanden gesehen, der wegen einer Maß Bier zwei Jahre länger arbeiten möchte.
Klaus Ernst
Wer dumpfe antisemitische Klischees bedient, stellt sich außerhalb unserer Ordnung.
Markus Söder
Der wahre Schatz der Kirche sind die Sünder.
Martin Luther
Schlechte Literatur spekuliert auf den Leser, gute hofft auf ihn.
Michael Rumpf
Atatürk war aufs äußerste darauf bedacht, nicht mit irgendeiner Spielart einer faschistischen Bewegung in Verbindung gebracht zu werden. Als die faschistischen Regimes im Westen immer mehr Bedeutung gewannen, bemühte er sich, nicht mit ihnen in einen Topf geworfen zu werden.
Nermin Abadan-Unat
Der geheime Traum jeder Frau ist, am Korallenriff zu kentern.
Pavel Kosorin
Im Frühling oder im Traume bin ich dir begegnet einst, und jetzt gehn wir zusammen durch den Herbsttag, und du drückst mir die Hand und weinst. Weinst du ob der jagenden Wolken? Ob der blutroten Blätter? Kaum. Ich fühl es: du warst einmal glücklich im Frühling oder im Traum...
Rainer Maria Rilke
Wer einem Eigensinnigen einen Rat gibt, bedarf selber eines Ratgebers.
Saadi
Agamemnon: Überall dasselbe. Jeder sorgt nur für sich selbst. Odysseus: Und um wen willst du, daß ich mich sorge?
Sophokles
Arbeit hat bittere Wurzeln, aber süße Frucht.
Sprichwort
Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann.
Torch
Staatsmänner sind nicht nur verpflichtet, Argumente zu verwenden, die sie nicht für schlüssig halten; sie müssen auch Meinungen verteidigen, die sie nicht für wahr halten.
Walter Bagehot
Echte Weltverbesserer kehren einmal wöchentlich vor der eigenen Tür.
Werner Mitsch