Wer uns am strengsten kritisiert? Ein Dilettant, der sich resigniert.
Johann Wolfgang von Goethe
Der hat immer etwas zu geben, dessen Herz voll ist von Liebe.
Augustinus von Hippo
Der Tod - ein unerklärliches Mysterium, dessen tägliches Vorkommen die Menschen noch nicht überzeugt zu haben scheint.
Benjamin Constant de Rebecque
Ein Golfer hat mehr Feinde als jeder andere Sportler: Vierzehn verschiedene Schläger, achtzehn ganz unterschiedliche Löcher pro Woche, um ihn herum Sand, Bäume, Gras, Wasser, Wind und andere Spieler. Und da das Spiel zu allem Überfluss zur Hälfte vom geistigen Zustand abhängt, ist er selbst sein schlimmster Feind.
Dan Jenkins
Der Glaube und die Unschuld sind zu finden nur bei den Kleinen.
Dante Alighieri
Rosenzeit! Wie schnell vorbei, Schnell vorbei Bist du doch gegangen!
Eduard Mörike
Der soll nicht stehen wollen, der es nicht auf eigenen Füßen kann.
Friedrich Lienhard
Helmut Kohl ist ein hervorragender Bundeskanzler und vitaler als mancher junge Wilde.
Guido Westerwelle
Mich stört eigentlich bei Fitnessstudios weniger der Lärm in dem Moment in dem ich den Saal betrete, als vielmehr das Gestöhne der Frauen: Hah, dieser Körper.
Harald Schmidt
Wie groß ist die Torheit in dem Menschen, der nicht sich selbst bessert. O Mensch, warum schläfst du und hast an den guten Werken, die vor Gott wie eine Symphonie erklingen, keinen Geschmack?
Hildegard von Bingen
Mir selbst komme ich vor, wie ein an der Seeküste spielender Knabe, der sich ergötzt, dann und wann einen schönen Kieselstein oder eine ungewöhnlich hübsche Muschel zu finden, während der große Ozean der Wahrheit als unentdecktes Gebiet vor ihm liegt.
Isaac Newton
Der Ehestand, wenn er kinderlos ist, ist um 50 Prozent kostspieliger als der ledige; kommt Familie, so steigt er auf 100 Prozent; Galle und Verdruß kann man auch auf etliche Prozent anschlagen, ergo muß die Frau immer etwas mehr Vermögen haben als der Mann, sonst schaut für ihn ein kleines Defizit heraus.
Johann Nestroy
Ich sitze an meinem Schreibtisch wie der Esel in einer Box. Ich lese und bin faul. Mein Geist ißt und käut wieder.
Jules Renard
Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben. Das hat mehrere Gründe, die feinsten sind die wissenschaftlichen.
Kurt Tucholsky
Sie kann nicht schlafen ohne Schlaftablette. Er ist eine Schlaftablette.
Manfred Hinrich
Man sollte nicht immer die gleichen Fehler machen, die Auswahl ist doch groß genug.
Robert Lembke
Die Produktion von Rüstungsgütern mit dem Arbeitsplatz-Argument zu bemänteln ist falsche Politik.
Rudolf Scharping
Die Starre der Zahlen ist es, welche die Exaktheit des arithmetischen Gesetzes garantiert, und so die Mathematik unter allen Wissenschaften auszeichnet.
Rudolf Taschner
Nichts hat mehr gestimmt. Ich habe damals in München in den letzten Monaten meiner Karriere die Schwere mit nach Hause gebracht.
Sebastian Deisler
Man muß sich untereinander helfen, das ist eigentlich das Beste von der Ehe. Sich unterstützen und vor allem nachsichtig sein und sich in das Recht des anderen einleben. Nachgiebigkeit einem guten Menschen gegenüber ist immer recht.
Theodor Fontane
Immanuel Kant verließ seine Heimatstadt nicht ein einziges Mal. Aber die Welt war ganz schön in ihm herumgekommen.
Werner Mitsch