Mensch mit zugeknöpften Taschen, Dir tut keiner was zulieb. Hand wird nur von Hand gewaschen, wenn Du nehmen willst, dann gib!
Johann Wolfgang von Goethe
Unser Erstaunen darüber, daß sich unsere Nachbarn in schlechter Gesellschaft gefallen, würde geringer sein, wenn wir bedächten, daß die meisten Leute Gesellschaft weniger deshalb suchen, daß man zu ihnen spräche, als daß sie sprächen.
Alexander Pope
Man muß nicht aus Besorgnis, trivial zu sein, paradox werden.
Baltasar Gracián y Morales
Man kann mit seinem Ursprung umspringen, wie man will. Los wird man ihn nicht.
Emil Baschnonga
Wir brauchen Bücher, die auf uns wirken wie ein Unglück, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als uns, wie wenn wir in die Wälder verstoßen würden, von allen Menschen weg, ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
Franz Kafka
Für die Partei insgesamt kann ich versichern, dass die drei Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität bei uns nicht zu kurz kommen.
Franz Müntefering
Zwei Blumen blühen für den weisen Finder, sie heißen Hoffnung und Genuß.
Friedrich Schiller
Die Tugend besteht nicht im Verzicht auf das Laster, sondern darin, dass man es nicht begehrt.
George Bernard Shaw
Reich des Geistes. Der Punkt, bei dem vielen Deutschen der Geist reicht, ist nicht weit entfernt von dem, den sie "geistreich" nennen.
Gregor Brand
Im Training lass' ich sie statt zehn nur neun Runden laufen.
Hermann Gerland
Der blossen Neugierde muß man nicht Rede stehen.
Für mich heißt katholisch leben: aus dem Vollen und ins Volle leben.
Julius Langbehn
Man sollte den Gästen einen guten Trunk geben, damit sie fröhlich werden.
Martin Luther
Aber wo die Liebe herrscht, haben wir, die wir eben noch wilde Tiere waren, jetzt Kultur – Kunst und alles Große, dessen wir uns mit Recht rühmen.
Maxim Gorki
Zorn macht Schwache stark.
Ovid
Was alle erfolgreichen Menschen miteinander verbindet, ist die Fähigkeit, den Graben zwischen Entschluss und Ausführung äußerst schmal zu halten.
Peter F. Drucker
Jede gute Tat, auch die unscheinbarste, trägt in sich ihren Gewinn wie die Blüte die Frucht.
René Schickele
Mit der Schwäche des Feindes habe kein Erbarmen, denn wenn er mächtig ist, hat auch er kein Erbarmen.
Saadi
Arm sein ist natürlich keine Schande, aber es ist verdammt unbequem.
Sidney Smith
Mit dem Ruhm ist es wie mit dem Mond: mal nimmt er zu, mal nimmt er ab, und oft ist er gar nicht zu sehen.
Ulrich Erckenbrecht
Der Mensch war im allgemeinen immer, was er ist. Das bedeutet nicht, daß er immer schöne Städte besaß, 24-Pfund-Kanonen, komische Opern und Nonnenklöster. Aber immer wohnte ihm der Trieb inne, sein Innenleben zu lieben, seine Gefährtin, Kinder und seiner Hände Werk.
Voltaire