Der Deutsche soll alle Sprachen lernen, damit ihm zu Hause kein Fremder unbequem, er aber in der Fremde überall zu Hause ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Größte und Schönste dem Zufall zuzuschreiben, wäre gar zu leichtfertig.
Aristoteles
Lehre die Wahrheit unverfälscht und mit Würde, mit gesunden, unanfechtbaren Worten.
Bibel
Immer mehr Leute sind vielseitig eingebildet.
Ernst Ferstl
Je ärmer man ist, desto mehr Rechnungen hat man zu begleichen.
Gregor Brand
Zum Besten der Menschheit kann niemand beitragen, der nicht aus sich selbst macht, was aus ihm werden kann und soll.
Johann Gottfried Herder
Die Freiheit ist ein Tyrann, der von seinen Launen beherrscht wird.
Joseph Joubert
Lest beide Seiten! Vergleicht! Das andre ist dann nur noch eine Frage der Redlichkeit.
Karlheinz Deschner
Die Oper muss in der Originalsprache wiedergegeben werden.
Luciano Pavarotti
Es gibt für den Menschen keine geräuschlosere und ungestörtere Zufluchtsstätte als seine eigene Seele. Halte recht oft solche stille Einkehr und erneuere so dich selbst.
Marc Aurel
Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.
Marcus Aurelius
Die großen Männer sind der Trost in der Geschichte.
Max Mell
Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart. Der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht. Das notwendigste Werk ist stets die Liebe.
Meister Eckhart
Die Frauen hassen nichts mehr, als Vorreden, lieben nichts mehr, als Nachreden, lassen sich gerne vieles einreden, aber selten etwas ausreden.
Moritz Gottlieb Saphir
Ehrgeiz fängt die kleinen Seelen leichter als die großen, wie Stroh und Hütten leichter Feuer fangen als Paläste.
Nicolas Chamfort
Jedes echte Dichterwerk spricht mehrere Sprachen: es sagt anderes dem Jüngling, dem Manne und dem Greise. Ein Buch, das wir nicht auf allen drei Stufenleitern der Entwicklung mit Freuden lesen können, hat nur mittleren Wert.
Otto von Leixner
Auf den Menschen, die sich... nicht fügen, ruht die Zukunft der Menschheit.
Paul Ernst
Verstehe deinen Körper, habe Selbstachtung, sei ehrlich mit dir selbst, denke übermächtig, dann wirst du Grosses vollbringen.
Peter Maurer
Der Kranke spart nichts als die Schuhe.
Sprichwort
Wein macht gutes Blut.
Hebel aber blieb lebendig nicht bloß deshalb, weil die Dankbarkeit des alemannischen Volkstums den Mann trägt, die Dankbarkeit dafür, daß er die Heimatsprache sozusagen druckreif gemacht hat, sondern weil in diesem bewußten und begrenzten Provinzialismus der Gedichte ein Weltgefühl umfaßt ist, und weil in diesen mit sehr viel Zeitluft und mit aktuellem Zeitgeschehen angefüllten Anekdoten der Unterton des Bleibenden, des Gültigen, des Ewigen, des Ewig-Menschlichen mitklingt.
Theodor Heuss