Kirschkerne wird niemand kauen; Man kann sie verschlucken, doch nicht verdauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Beziehungen gehen nie auf
Anke Maggauer-Kirsche
Wie der Afrikaner lebt, so spielt er auch Fußball.
Berti Vogts
Mein Herz kommt mir heute vor wie ein Pfefferkuchenherz, das lange im Nassen gelegen hat.
Christian Morgenstern
Jede innere Entwicklung braucht ihre Zeit.
Dalai Lama
Der Unterschied zwischen Sein und Haben entspricht dem Unterschied zwischen dem Geist einer Gesellschaft, die zum Mittelpunkt Personen hat, und dem Geist einer Gesellschaft, die sich um Dinge dreht.
Erich Fromm
Für das Volk sind Schwäche und Mäßigung eins; es schlägt die Nachzügler tot.
Georg Büchner
Keine Erfindung ist wohl dem Menschen leichter geworden als die des Himmels.
Georg Christoph Lichtenberg
Der schlimmste Feind des Individualisten: der Individualist neben ihm.
Gerd W. Heyse
Das Einzige, was ich an der Freiheit liebe, ist der Kampf um sie; aus dem Besitz mache ich mir nichts.
Henrik Johan Ibsen
Bernd Schuster ist klug, er kann ein Spiel lesen, er sieht ein Spiel, er hat Instinkt, den andere nicht haben und niemals haben werden.
Jupp Heynckes
Wie wär's, wenn du es mal erprobst, und, wo berechtigt, andre lobst? Und stell dir vor, wenn du erst merkst, dass du mit Lob Menschen auch stärkst!
Karl-Heinz Söhler
Die Ehre der Guten beruht in ihrem Gewissen und nicht im Munde der Menschen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Während man es aufschiebt, geht das Leben vorüber.
Lucius Annaeus Seneca
Der Rubel denkt sich den Menschen rollend.
Manfred Hinrich
Ich hätte die Dinger auch nicht rein gemacht mit meinem Knie.
Matthias Sammer
Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.
Rainer Maria Rilke
Das Firmament kreist, und die Stunden zeigen beständigen Wechsel.
Sprichwort
Es ist ganz gewiß, daß man viele Freunde hat, wenn man keines Menschen bedarf.
Teresa von Ávila
Die Einkommensteuer hat mehr Menschen zu Lügnern gemacht als der Teufel.
William Rogers
Nur der Krämer kann zu seiner Entschuldigung anführen, daß ihm die Marktübersicht fehlt. Für den Manager gibt es keine Entschuldigung. Zu seiner Aufgabe gehört, den Markt gründlich zu kennen.
Winfried M. Bauer