Ich fühle wohl, Bester, es gehört Genie zu allem, auch zum Märtyrertum.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir leben jetzt in der Stahlzeit.
Alfred Krupp
Mein Leben ist für euch unantastbar, auch wenn ich es zerstören will.
Brigitte Schwaiger
Ich glaube, dass die Zahlen und die analytischen Funktionen nicht ein beliebiges Produkt unseres Geistes sind; ich denke, dass es sie außerhalb von uns gibt, mit der gleichen Notwendigkeit wie die Dinge der objektiven Wirklichkeit, und dass wir sie finden oder sie entdecken und sie erforschen wie die Physiker, die Chemiker und die Zoologen.
Charles Hermite
Nur in unserer Meinung gibt es das Süße und Bittere, das Warme und das Kalte und die Farbe, denn in Wahrheit gibt es nur die Atome und den leeren Raum.
Demokrit
Weise suchen im Heuhaufen das Körnchen Wahrheit, Satiriker suchen die Nadel.
Erhard H. Bellermann
Neue Herausforderungen sind wunderbare Gelegenheiten, Neues über sich selbst zu erfahren.
Ernst Ferstl
Viele benutzen Zeit wie traditionelle Maler die Leinwand: Jedes Stückchen muß ausgefüllt sein.
Ernst Reinhardt
Lieben ist ein süßes Leiden, Wenn es nicht bitter wird durch Scheiden. Bittres will ich dennoch leiden, Daß ich Süßes nicht darf meiden.
Friedrich von Logau
Die produktivste Begehrlichkeit: Aufbegehrlichkeit.
Gerd W. Heyse
Seitdem ich auf der Welt bin, habe ich in meinem Blut einen unüberwindlichen Haß gegen dieses Gezüchte von Dummköpfen, weil ich mich selber dumm finde, so oft ich in ihrer Gesellschaft bin.
Giacomo Casanova
Die Religionsgeschichte des Abendlandes ist fast ausschließlich die Geschichte religiöser Empörungen.
Hans Much
Die Politik leidet weniger an Konzeptionsmangel als an mangelhaften Konzeptionen.
Horst A. Bruder
Ich mußte also das Wissen aufheben, um für den Glauben Platz zu bekommen.
Immanuel Kant
Ich find', jede Beleuchtung ist unangenehm. Wenn man jemanden haßt, ist man froh, wenn man ihn nicht sieht; wozu die Beleuchtung? Wenn man jemanden liebt, is man froh, wenn einen d' andern Leut' nicht sehn; wozu die Beleuchtung? Die übrige, gleichgültige Welt nimmt sich im Halbdunkel noch am erträglichsten aus; wozu also die Beleuchtung?
Johann Nestroy
Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält.
Karl Kraus
Mancher geht in Pflichten auf und dann in diesen munter unter.
Klaus Klages
Gutes für die Menschen? Was heißt Gutes? Nur eins: Liebe.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wald und freie Bergluft haben mich zur Furchtlosigkeit erzogen, zu gläubiger Lebensfreude, zu dankbarem Staunen vor aller Schönheit, zur Wissenschaft von der ewigen Wiederkehr des Frühlings, zum Glauben, daß alle Torheit ein Umweg zur Klugheit ist, aller Schmerz ein Weg zur Freude.
Ludwig Ganghofer
Nur über die Dinge, die einen nichts angehen, kann man unparteiisch urteilen.
Oscar Wilde
Wer schweigt, ist immer unangreifbar.
Ovid