Die Mathematiker sind eine Art Franzosen: Redet man zu ihnen, so übersetzen sie es in ihre Sprache, und dann ist es alsobald ganz etwas anderes.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Steigerung von dumm ist unmenschlich
Anke Maggauer-Kirsche
Die Fähigkeit, die wahre Größe trotz der Geschmacksfehler in der Literatur wie trotz der Inkonsequenzen im Leben bewundern zu können – die Fähigkeit ist die einzige, die den Beurteiler ehrt.
Anne Louise Germaine de Staël
Ruhevoll werden und begehrungslos, die Welt verstehen und über ihre Schwächen lächeln, das ist dein Glück, alte Seele!
August Pauly
Es ist gut, ein Kapitel abzuschließen, wenn man ausgeschlossen wird.
Else Pannek
Gold. Gold, ach wärest du nicht, wir genössen des goldenen Alters! Du nur, leidiges Gold, brachtest die eiserne Zeit.
Friedrich Haug
Du mußt dich mit aller Herzenskraft sammeln, auf eines konzentrieren, damit du nicht dieses dein Herz an die Wechselhaftigkeit rastloser Gesinnungen gewöhnst.
Hildegard von Bingen
Die Heimat ist ja nie schöner, als wenn man in der Fremde von ihr spricht.
Horst Wolfram Geißler
Stolz entspringt dem Mangel an Überlegung und der Unkenntnis unserer selbst. Wissen und Demut kommen zugleich über uns.
Jean Paul
Man kann nicht allen helfen', sagt der Engherzige und hilft keinem.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Weiser dient der Zeit, nimmt sein Verhängnis auf, wie es die Hand ihm beut...
Paul Fleming
Glück hat keinen Plural.
Peter Bamm
Der Habitus des Gemüts ist es allein, der Gedeihen, Schönheit und Freude herbeizieht.
Prentice Mulford
Ein grausamer Mensch weidet sich an Tränen, er wird nicht durch sie gebrochen.
Publilius Syrus
Wir streben nach dem Unerreichbaren und verhindern so die Verwirklichung des Möglichen.
Robert Ardrey
Die Gerechtigkeit wächst nicht auf einem mit Lastern gedüngten Boden.
Romain Rolland
Einer schwanzlosen Kuh treibt Gott selbst die Fliegen weg.
Sprichwort
Auf die Frage: Was ist Freiheit?, antwortete ein Weiser: Ein gutes Gewissen.
Theodor Gottlieb von Hippel
Wir spielen so, wie wir Auto fahren: nicht besonders gut, aber immer so schnell wie möglich.
Tote Hosen
Beim Wein muss der Zecher Farbe bekennen.
Werner Mitsch
Für viel Geld zahlt man in der Regel einen hohen Preis.
Wolfgang Mocker