Das Höchste, wozu der Mensch gelangen kam, ist das Erstaunen; und wenn ihn das Urphänomnen in Erstaunen setzt, so sei er zufrieden; ein Höheres kann es ihm nicht gewähren, und ein Weiteres soll er nicht dahinter suchen; hier ist die Grenze.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Gewohnheit ist eine zweite Natur, welche die erste vernichtet. Weshalb ist die Gewohnheit nicht natürlich? Ich fürchte sogar, daß diese Natur selbst nur eine erste Gewohnheit ist, wie die Gewohnheit eine zweite Natur.
Blaise Pascal
Im Denken einsam, Im Handeln gemeinsam!
Bruno Alwin Wagner
Die Erziehung in der Kindheit ist es, die einen Mohammedaner verhindert, sich taufen zu lassen; die Erziehung in der Kindheit ist es auch, die einen Christen verhindert, sich beschneiden zu lassen; die Vernunft des Erwachsenen ist es, die Taufe und Beschneidung gleichermaßen verachtet.
Denis Diderot
Es ist nicht schlimm, wenn man mißverstanden wird, schlimmer ist es, wenn man verstanden wird.
Donatien-Alphonse Marquis de Sade
Nichts anderes braucht es zum Triumph des Bösen, als daß gute Menschen gar nichts tun.
Edmund Burke
Für jeden kommt der Zeitpunkt, an dem er von seinem Gewissen eingeholt wird.
Federico Fellini
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, darf man den Kopf nicht hängen lassen.
Ingrid Matthäus-Maier
Die neunziger Jahre werden das Jahrzehnt der Dienstleistungen.
Jörg Rieder
Es gibt in der Regel keinen Prozess, in dem nicht eine Frau den Streit verursacht hätte.
Juvenal
Wenn Widerstand gegen die Macht der Sklavenhalter die maßvolle Losung Ihrer ersten Wahl war, so ist Tod der Sklaverei! der triumphierende Schlachtruf Ihrer Wiederwahl. Die Arbeiter Europas betrachten es als ein Wahrzeichen der kommenden Epoche, daß Abraham Lincoln, dem starksinnigen, eisernen Sohn der Arbeiterklasse, das Los zugefallen ist, sein Vaterland durch den beispiellosen Kampf für die Erlösung einer geknechteten Race und für die Umgestaltung der sozialen Welt hindurchzuführen.
Karl Marx
Jeder Herzschlag klopft dem Grabe zu. Weiter und weiter – unaufhaltsam. In mir wächst der Tod.
Kurt Tucholsky
Halbdenker gibt es doppelt viel!
Manfred Hinrich
Ansehen fördert die Künste.
Marcus Tullius Cicero
Wenn jemand zu nahe an der Wand steht, kannst du ihm nicht helfen durch deren Zerstörung.
Pavel Kosorin
Warum leben wir in panischer Angst vor dem Tod? Weil wir ihn verdrängen und beiseiteschieben. Je stärker wir ihn aber verdrängen, desto gröþer wird die Angst. So ist es mit allen Ängsten. Widerstand gegen sie verstärkt ihre Energie.
Peter Lauster
Mancher will fliegen, eh' er Federn hat.
Sprichwort
Für die Schalker hat sich die Fahrt gelohnt. Auswärtssieg und sie haben mal eine richtig schöne Stadt zu sehen gekriegt.
Steffen Simon
Lass mein Leben nicht vergeblich gewesen sein.
Tycho Brahe
Wie grau ich schon war, habe ich erst in der Wendezeit begriffen.
Ulrich Mühe
Das Urteil eines klugen Feindes baut sich höchst selten auf einem völligen Mißverständnis auf.
Wladimir Iljitsch Lenin