Die Gabel sticht, der Besen kratzt, das Kind erstickt, die Mutter platzt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn Sie nur lesen, was Ihnen gefällt, werden Sie nie richtig informiert sein.
Aldo Cammarota
Gott gebe mir die Weisheit, meinen Mann nachts von meinem Liebhaber zu unterscheiden.
Anaïs Nin
So sind die Menschen! Wenn sie sich in gereizter Stimmung befinden, behalten sie immer nur f'as eine im Sinne, was sie verletze, und übersehen alles andere noch so Liebreiche.
Berthold Auerbach
Sollten die Leute mich nicht wollen, können sie mich hinausschmeißen.
Bhumibol Adulyadej
Aufrichtigkeit ist das beste Mittel gegen mangelndes Selbstbewußtsein.
Dalai Lama
Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen. Bin ich, ist er nicht. Ist er, bin ich nicht.
Epikur
Das Grab hütet das Vergängliche – die Seele bewahrt, was das Leben verschenkte.
Erich Limpach
Das Auge: ein Verkleinerungsglas nach innen.
Friedrich Hebbel
So mancher hübsche Mund wird von einer scharfen Zunge geschliffen.
Gerd W. Heyse
Es ist nichts fader als die Auffassung, wir seien da, um glücklich zu werden. So kann nur die Selbstsucht sprechen. Bist du ein Weiser, so fragst du die Blume, wozu sie da sei?
Jakob Bosshart
Ich habe gefunden, daß alle wirklich klugen Menschen... darauf kommen und bestehen, daß der Moment alles ist.
Es werden die Sachen nicht durch Übereilung gebessert.
Das Recht zu schweigen ist auch ein Menschenrecht.
Johannes Gross
Eitel sein ist eher ein Zeichen von Demuth als von Stolz.
Jonathan Swift
Wer hindert uns eigentlich daran, das zu tun, was wir von anderen erwarten?
Kurt Martin Magiera
Weder als Mensch noch als Glied der sozialen Ordnung muss man mehr sein wollen, als man kann.
Nicolas Chamfort
Das ist wie mit dem Düsenjet durch eine Schlucht zu fliegen!
Ralf Schumacher
Wissen Sie, was es heute heißt, alt zu sein? Man kennt alle Antworten - aber keiner stellt die Fragen.
Sprichwort
Es gibt sechs Arten von Plagiatoren: Elstern, Raben, Kiebitze, Kuckucke, Papageien und Geier.
Ulrich Erckenbrecht
Eine gute Rede ist eine Ansprache, die das Thema erschöpft, aber keineswegs die Zuhörer.
Winston Churchill