Nachts, wenn gute Geister schweifen, Schlaf dir von der Stirne streifen, Mondenlicht und Sternenflimmern dich mit ewigem All umschimmern, scheinst du dir entkörpert schon, wagest dich an Gottes Thron.
Johann Wolfgang von Goethe
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, indem man sie ignoriert.
Aldous Huxley
Ein Gelehrter ist, wer viel gelernt hat; ein Genie der, von dem die Menschheit lernt, was er von keinem gelernt hat.
Arthur Schopenhauer
Der Reichtum gleicht dem Seewasser: je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man. Dasselbe gilt vom Ruhm.
Zwei Dinge unterrichten den Menschen über seine ganze Natur: Instinkt und Erfahrung.
Blaise Pascal
Der Aphorismus ist die strengste Literaturform: Man merkt jeden nichtssagenden Satz.
Ernst Reinhardt
Die gefährlichsten Anschläge werden mit dem Kochlöffel verübt.
Erwin Koch
Pfingsten! Ein Wort, das seinen Zauber auf das menschliche Gemüt üben wird, so lange noch ein Baum blüht, eine Lerche schmetternd in die Lüfte steigt und ein klarer Frühlingsmorgen über uns lacht. Ein Wort, dessen Klang selbst unter der härtesten Eiskruste des Egoismus, unter dem Schnee des Alters und in dem Herzen, das in Leid und Kummer erstarrt ist, noch ein Echo von Lenzeslust erwecken kann.
Eugenie Marlitt
Ich bin bis jetzt, ein isolierter fremder Mensch, in der Natur herumgeirrt und habe nichts als Eigentum besessen. Alle Wesen, an die ich mich fesselte, haben etwas gehabt, das ihnen teurer war als ich, und damit kann sich mein Herz nicht behelfen. Ich sehne mich nach einer bürgerlichen und häuslichen Existenz, und das ist das einzige, was ich jetzt noch hoffe.
Friedrich Schiller
Die Medizin hat große Fortschritte gemacht. Einige davon sind sogar den Patienten zugute gekommen.
Gerhard Kocher
Rock and Roll ist das Wiegenlied für Erwachsene
Gianna Nannini
Nicht alle Reformen kosten Geld, und nicht alles, was Geld kostet, ist deshalb schon eine Reform.
Helmut Schmidt
Die Bürokratie ist ein gigantischer Mechanismus, der von Zwergen bedient wird.
Honore de Balzac
Man muß seine Behauptungen nie entscheidend in Gesellschaft aufstellen, weil man sonst andern Mut und Lust benimmt, sie anzufechten. Einer, der alle seine Sätze mit einem "vielleicht" entkräftet, lockt aus andern ihre Widersprüche und Meinungen.
Jean Paul
Reisen sind das beste Mittel zur Selbstbildung.
Karl Julius Weber
Zwischen eingeladen werden und eingeladen werden ist ein Unterschied, als wie zwischen Kuss und Ohrfeigen.
Lucius Annaeus Seneca
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten. Sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Mahatma Gandhi
Der Mann von Welt muss Getränke mixen und seine Freundinnen auseinanderhalten können.
Maurice Chevalier
Als er über ihn springen wollte, wurde er zum Schatten seiner selbst.
Michael Rumpf
Ich lege meinen Kopf in deinen Schoß, aus welchem ich hervorgegangen bin, und danke dir für mein Leben. Dein Kind.
Paula Modersohn-Becker
Die Hoffnung ist die Stütze der Welthütte.
Sprichwort