Was wir überall und immer um uns sehen, das schauen und genießen wir wohl, aber wir beobachten es kaum, wir denken nicht darüber.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn uns das Alter mit den Silberflügeln Bedeckt, dann hebt allmählich sich das Auge Hinauf zur stillen, sternbesä'ten Wohnung; Dort schau'n wir hin als nach der wahren Heimath, Wo nach der Pilgerfahrt wir hingelangen.
Adam Oehlenschläger
Diplomaten ärgern sich nie. Sie machen sich Notizen.
Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord
Zeit hätten wir genug, aber wir lassen sie uns allzu leicht stehlen – und sind noch stolz darauf, keine Zeit zu haben.
Ernst Ferstl
Willst du menschlich mit Menschen in Städten der Menschen verkehren, stelle dir Uhr nach dem Turm, nicht nach der Sonne, mein Freund.
Friedrich Hebbel
Wenn wir aus dieser Welt durch Sterben uns begeben, so lassen wir den Ort, wir lassen nicht das Leben.
Friedrich von Logau
Man kann nicht kontrollieren, was man liebt.
Graham Greene
Traditionen sind mit anderen Worten keineswegs das Privileg konservativer Kräfte. Noch weniger gehören sie in die alleinige Erbpacht von Reaktionären, obgleich diese am lautstärksten von ihnen reden.
Gustav Heinemann
Es ist bisweilen nötig, den Denker, der auf unrechtem Wege ist, durch die Folgen zu erschrecken, damit er aufmerksamer auf die Grundsätze werde, durch welche er sich gleichsam träumend hat fortführen lassen.
Immanuel Kant
Was man von jedem Rindvieh lernen kann: Egal, was hinter dir liegt schau nach vorne und kau weiter!
Karl-Heinz Karius
Gesucht sind Macher. Nötig wären Verhinderer.
Kurt Marti
Das Böse lebt nicht in der Welt der Menschen. Es lebt allein im Menschen.
Laozi
In den fetten Jahren ist unsere Beziehung zu Gott eine sehr flüchtige.
Pavel Kosorin
Zeitlos Gültiges versagt sich der Messung durch Uhren.
Peter Cerwenka
Die Wirklichkeit des Lebens besteht nicht aus Gefühl, sondern aus Aktivität.
Simone Weil
Woher bekäme der Reiche Geld und Brot, wenn der Arme nicht für ihn arbeitete.
Sprichwort
Für stille Siege wehen keine Fahnen.
Stefan Schütz
Wo ein Weg ist, ist nicht immer ein Wille.
Walter Ludin
Mit der Leichtigkeit tun sich die Deutschen besonders schwer.
Werner Mitsch
Staatsführer sind häufig nur mittelmäßige Denker.
Wladimir Tendrjakow
Der Flächentarifvertrag muss Ballast abwerfen, sich auf Eckwerte, auf Mindestbedingungen, auf Korridore und Optionen beschränken.
Wolfgang Gerhardt