Du hast keinen Begriff davon, wie es unsereinem zu Mute ist, wenn er immer so einen Riesen (Beethoven) hinter sich marschieren hört.
Johannes Brahms
Ich sehe keinen Grund, Herr Vorsitzender, warum wir uns besonders anstrengen sollten, der Nachwelt zu dienen. Was hat die Nachwelt je für uns getan?
Boyle Roche
Wer in allen möglichen Situationen für seine Tugend bürgt, ist ein Betrüger oder ein Dummkopf, und beiden muß man in gleichem Maße mißtrauen.
Claude Adrien Helvétius
Im Schatten eines Übervaters gibt es keinen Platz an der Sonne.
Erwin Koch
Ein schlechtes Leben ist besser als ein schöner Tod.
Euripides
Nichts ist so gut, wie es zunächst den Anschein hat.
George Eliot
Die Gegenwart wäre sonniger, wenn nicht so viel Sonne zum vergolden der Vergangenheit verbraucht würde.
Hellmut Walters
Es zum Grundsatz zu machen, daß denen, die ihnen (den derzeitigen Gewalthabern) einmal unterworfen sind, überhaupt die Freiheit nicht tauge, und man berechtigt sei, sie jederzeit davon zu entfernen, ist ein Eingriff in die Regalien der Gottheit selbst, die den Menschen zur Freiheit schuf. Bequemer ist freilich, im Staat, Hause und Kirche zu herrschen, wenn man einen solchen Grundsatz durchzusetzen vermag. Aber auch gerechter?
Immanuel Kant
Die Richtigkeit des Gedankens ist die Hauptsache, daraus entwickelt sich das Richtige der Behandlung.
Johann Wolfgang von Goethe
Gevatter Buchhändler jammert, wenn die Ware nicht dutzendweise abgeht, und der Lachshändler verkauft vier Wochen lang an einem Lachs, der Herinshändler in einem Tage hundert dürre Heringe.
Karl Julius Weber
Der achtstündige Arbeitstag: das übrige gehöre der Kultur. Und ihr glaubt, daß sie auf das Geschäft eingehen wird?
Karl Kraus
Tugend macht Appetit auf Sünde. Sünde hält leichter Diät.
Karl-Heinz Karius
Einen Satz trag' in den Ohren: Wer sich aufregt, hat verloren.
Karl-Heinz Söhler
Großer Reichtum wird nur durch das Elend der Armen erworben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es läßt sich's berechnen, daß die Spitzbuben weit mehr Vorteile von der bürgerlichen Gesellschaft ziehen als die ehrlichen Leute.
Ludwig Börne
So oft Jesus von den Armen spricht, meint er nur die arme Persönlichkeit, so oft er von den Reichen redet, meint er alle, die ihre Persönlichkeit nicht zur Entfaltung gebracht haben.
Oscar Wilde
Einige Zeit glaubte man, daß die Menge alles sei und der einzelne nichts; jetzt beginnt sich die schon seit langem vorbereitete Meinung zu verbreiten, daß die Menge nichts ist und der einzelne alles. Beide Standpunkte führen am letzte Ziele zum Widersinn.
Otto von Leixner
Die Quelle des Fortschritts in der Geschichte ist der einzelne Mensch.
Paul de Lagarde
Für Häupter, die der Welt entschwanden, Ist stets ein voller Kranz vorhanden, Wenn er sie selbst nicht mehr erfreut. Noch immer blüht in deutschen Landen Das deutsche Erbtalent, der Neid.
Paul Heyse
Die Jahre lassen unsere Haut welken, aber die Unfähigkeit zur Begeisterung läßt die Seele welken.
Samuel Ullman
Wer andere als Gutmenschen verlacht, hält sich selber für viel besser.
Walter Ludin