Schöpferin aller Tugenden ist die Liebe.
Johannes Chrysostomos
Mit zwanzig Jahren hat jede das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat, mit vierzig das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit sechzig das Gesicht, das er verdient.
Albert Schweitzer
Weil ihr nicht aus der Welt seid, sondern weil ich euch aus der Welt erwählt habe, haßt euch die Welt.
Bibel
Wäre die Nase der Kleopatra kürzer gewesen, hätte das Antlitz der Erde ein anderes Aussehen bekommen.
Blaise Pascal
Was für den einen Pornographie ist, bedeutet für den anderen das Lachen des Genius.
D.H. Lawrence
Die Glieder, als Teile meines Körpers, erscheinen mir wichtig, die Menschen, als Teile der Menschheit, etwa nicht?
Dalai Lama
Der Maler und der Bildhauer sind zwei Dichter, aber der letztere übertreibt nie. Die Bildhauerei duldet weder das Possenhafte, noch das Burleske, noch das Lächerliche, selten das Komische. Der Marmor lacht nicht.
Denis Diderot
Als ich jung war, hat man mir gesagt: Warte nur, bis du fünfzig bist, dann wirst du schon sehen. Jetzt bin ich fünfzig und sehe absolut nichts.
Erik Satie
Jedes Volk kann sich nur eine beschränkte Anzahl von Dummen leisten, die nichts sehen, nichts hören und trotzdem alles besser wissen.
Ernst R. Hauschka
Allein vor der Wahrheit zu stehen, ist für einen Menschen schmerzhaft.
Fernando Pessoa
Wollt ihr schon auf Erden Göttern gleichen, frei sein in des Todes Reichen, brechet nicht von seines Gartens Frucht.
Friedrich Schiller
Der heutige Mensch ist um ein Merkmal seines Erfolges bemüht. Wenn er keine Furcht vor der Steuer hätte, würde er sich die Zahl seines Umsatzes auf die Autoscheibe kleben.
Friedrich Sieburg
Nur der Betrug entehrt, der Irrtum nie.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer die Vergangenheit liebt, der liebt eigentlich das Leben. Die Gegenwart bleibt flüchtig, selbst wenn ihre Fülle sie ewig erscheinen läßt. Liebt man das Leben, so liebt man die Vergangenheit, denn die Eindrücke der Gegenwart bestehen in der Erinnerung fort.
Jean Paul
Toleranz ist immer und überall eine Frage der inneren Selbstbefreiung.
Johann Gottfried Herder
Schmachtende Liebe vermeidet den Tanz.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Ehe war zum größten Teile verbrühte Milch und Langeweile.
Kurt Tucholsky
Wir haben uns ein Datum gesetzt - den 1. Januar 2003. Unserer Ansicht nach werden wir bis dahin unsere Hausaufgaben gemacht haben und alle Voraussetzungen für den Beitritt erfüllen.
Lennart Meri
Nur die Menschen, die für die Weisheit Zeit haben, sind frei von Unruhe. Sie allein leben.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn wir so weitermachen, können wir vielleicht auch da wieder anknüpfen, wo wir eigentlich hinwollen.
Pierre Littbarski
Keiner so alt, der nicht noch ein Jahr leben will, und keiner so jung, der nicht heute sterben kann.
Sprichwort