Wenn ein Mann gut kocht, gewinnt er ein Ansehen als Lebenskünstler. Wenn eine Frau gut kocht, festigt sie ihren Ruf als Hausfrau.
Johannes Gross
Ich habe mehr Mitleid mit dem, der in Lüsten und Schanden sich freut, als mit dem, der Hartes zu erdulden scheint.
Augustinus von Hippo
Wer hat den Weg durchs wilde Meer gefunden, der nie mit Todesstürmen stritt? Es ist ein Herz mit seinen Wunden mehr wert als eins, das niemals litt.
Christoph August Tiedge
Den gemeinen Naturen erscheinen alle edlen, großmütigen Gefühle als unzweckmäßig und deshalb zu allererst als unglaubwürdig: sie zwinkern mit den Augen, wenn sie von dergleichen hören, und scheinen sagen zu wollen, es wird wohl irgendein guter Vorteil dabei sein, man kann nicht durch alle Wände sehen.
Friedrich Nietzsche
Trau niemanden und du lebst länger.
Gert Ledig
Wenn es nicht wahr ist, so ist es sehr gut erfunden.
Giordano Bruno
Vorurteile sind die Strickleitern, auf denen sich Menschen niederer Herkunft nach oben turnen.
Hans Lohberger
Die Gegenwart gehört den Reichen, aber die Zukunft den Tüchtigen und Gescheiten.
Jean de la Bruyère
Der Stumpfsinnige, der nicht spricht, ist erträglicher als der Dumme, der redet.
Vorsicht vor einem Weibe, welches logisches Denken offenbart! Denn die Logik und das Weib sind so heterogen, dass es Unnatur ist, wenn sie zusammen auftreten.
Johann Friedrich Cotta
Dabei lern ich denn auch, alles wohl berechnet, daß es nicht gut ist, daß der Mensch allein sei, und sehne mich recht herzlich zu den Meinigen.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann nicht stolz sein auf etwas, was man selber gar nicht zu Stande gebracht hat, sondern man kann froh sein oder dankbar dafür, dass man Deutscher ist. Aber stolz kann man darauf nicht sein. Stolz ist man auf das, was man selber zu Wege gebracht hat.
Johannes Rau
Grundsätze sind nicht angeboren, weil sie wenig nutzen oder unsicher sind.
John Locke
Das ist niemals gelogen, was kommt aus Herzensgrund.
Joseph von Eichendorff
Die Männer verschließen ihr Herz nur deshalb, damit niemand sieht, daß nichts drin ist.
Moritz Gottlieb Saphir
Die größten Talente liegen oft im Verborgenen.
Plautus
Sie war eine Blondine von der Art, die einen Bischof dazu bringen kann, mit einem Ball ein Loch in ein Kirchenfenster zu schießen.
Raymond Chandler
Der Pessimist Warum ihr bloß den Ehstand lobt? Wo, Teufel, ist die Harmonie? Er, heißt es, hat sich ausgetobt!, Und jetzt – tobt sie.
Rudolf Presber
Mein großer Motivator ist der Spaß an der Arbeit, am Erfolg.
Siegfried Luther
Ich denke verschwundener Zeiten, Sie sind mein einziges Glück, Doch die mir die liebsten gewesen, Ich wünsche sie nicht zurück.
Theodor Fontane
So gelangt man zu den Sternen.
Vergil