Die Angst vor dem Kalauer ist das Grab vieler guter Scherze.
Johannes Gross
Der Adel ist eine Folge der seit längerer Zeit in einem Geschlechte fortgeerbten Reichtümer und Tugenden.
Aristoteles
Die unter den Freunden, welche am seltensten sind, erfreuen am meisten.
Demokrit
Wir sind mit sehenden Augen blind.
Hartmann von Aue
Jedem Alter des Menschen antwortet eine gewisse Philosophie. Das Kind erscheint als Realist; denn es findet sich so überzeugt von dem Dasein der Birnen und Äpfel als von dem seinigen... Der Greis jedoch wird sich immer zum Mystizismus bekennen. Er sieht, daß so vieles vom Zufall abzuhängen scheint: das Unvernünftige gelingt, das Vernünftige schlägt fehl, Glück und Unglück stellen sich unerwartet ins gleiche...
Johann Wolfgang von Goethe
Der rechtliche Mensch denkt immer, er sei vornehmer und mächtiger, als er ist.
Die Indianer, die wir als Barbaren schelten, beobachten in ihren Gesprächen und Unterhaltungen weit mehr Anstand und Höflichkeit als wir; man hört einander stillschweigend an, bis der eine ausgeredet hat, und dann antwortet der andre gelassen, ohne Lärm und Leidenschaft.
John Locke
Sterne – dieses Feuerwerk, das in der Luft bleibt.
Jules Renard
Urlaub ohne Unterlass ist ein Training für die Hölle.
Klaus Kobjoll
Auf dem Schiff der neuen Zeit, auf dem Schiff der Zukunft seid ihr Soldaten! Ihr Matrosen! Ihr - die grauen Arbeitslosen!
Kurt Tucholsky
Alle wirken wir zu einem Endergebnis zusammen, die einen wissend und aufmerkend, die anderen, ohne es zu achten.
Marc Aurel
Warum glauben mir die Menschen mein Lachen, sehen in meinen Tränen jedoch eine Lüge?
Margot S. Baumann
Mit der Theorie beherrschen wir Vergangenheit und Zukunft; mit der Erfahrung allein nichts als unsere erbärmliche Scholle und die dürftigen Augenblicke der Gegenwart.
Matthias Schleiden
... immer sind Seele und Geist mitbestimmend für Krankheiten, die der Körper durchmacht.
Nathaniel Hawthorne
Der Mensch ist eine Sonne. Seine Sinne sind seine Planeten.
Novalis
Aufrichtigkeit wird löblich sein, Grobheit soll von uns weichen. Wer lässt sich gern den reinen Wein in schmutzigem Glase reichen.
Paul Heyse
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
Platon
Unsere Kinder verlernen grundlegende Fähigkeiten, um selbst kreativ zu sein. Sie sehen fern oder spielen Videospiele. Ich dagegen finde nichts daran verkehrt, mal ein gutes Buch in die Hand zu nehmen oder Buntstifte und Zeichenpapier. Damit betritt man den größten Kinosaal der Welt: das Gehirn.
Ridley Scott
Schöne Frauen sind eine Woche lang gut, gute Frauen ein Leben lang schön.
Sprichwort
Oft wird mehr durch Gefälligkeit als durch Härte gesündigt.
Tacitus
Die Teilnahme vieler Menschen dokumentiert sich darin, dass jeder seinen Teil nimmt.
Zeitung Fliegende Blätter