Jesus ist meine Leistung vor Gott.
Johannes Hansen
Propaganda ist die Kunst, andere von etwas zu überzeugen, was man selbst nicht glaubt.
Abba Eban
Der Deckel eines Buches unterscheidet sich vom Deckel eines Sarges manchmal nur dadurch, daß man ihn gelegentlich aufschlägt.
Alfred Polgar
Nur in Java zu schreiben ist etwa so, wie Vollgas zu geben und gleichzeitig Sprit sparen zu wollen.
Bill Gates
Obwohl Hirninhalt noch nicht mit Steuern belegt ist, kommen nur wenige auf die Idee, dort zu investieren.
Claudio Michele Mancini
Eine der großen mörderischen Überzeugungen unserer Zeit ist, jeder dürfe Geld verdienen, soviel er wolle, und darüber frei verfügen.
Ernst Alexander Rauter
Keiner schriebe Verse, wenn das Problem der Dichtung darin bestünde, sich verständlich zu machen.
Eugenio Montale
Es ist schwer zu entscheiden, ob eine reine, aufrichtige und ehrenhafte Handlungsweise eine Wirkung der Rechtschaffenheit oder der Schlauheit ist.
François de La Rochefoucauld
Für mich ist das Schreiben eine Frage des Rhythmus. Ich würde es mit Jazz vergleichen.
Françoise Sagan
Kurz, man kann nicht mild genug gegen die Frauen sein.
Friedrich Nietzsche
Ich weiß, Ihr werdet anders denken, kennet Ihr den Menschen erst wie ich.
Friedrich Schiller
Die Idee geht vor dem Begriffe vorher, muß aber auf Begriffe gebracht werden.
Immanuel Kant
Böse Menschen können Großes tun, das Größte nie.
Jakob Bosshart
Alle Autodidakten leiden an Einseitigkeit und Überschätzung.
Karl Julius Weber
Gott erhalte uns die Freundschaft. Man möchte beinah glauben, man sei nicht allein.
Kurt Tucholsky
Im Eheleben kommt die Liebe, wenn die Leute einander gründlich mißfallen.
Oscar Wilde
Sehnsucht involviert immer Ungeduld und bedeutet Leiden.
Prentice Mulford
Nichts ist kostbarer als wahre Gelehrsamkeit.
Sprichwort
Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen.
Theodor W. Adorno
Je höher die Bereitschaft, sich dem Nichtverstehen gründlich zu öffnen, desto weniger Zeit verstreicht, bis das Verstehen kommt.
Ute Lauterbach
Einige Päpste und Bischöfe wälzen Probleme, die ihre Halbwertszeit längst hinter sich haben.
Walter Ludin