Junge Damen erkennt man heute daran, daß sie Wörter gebrauchen, die man früher in ihrer Gesellschaft vermieden hätte.
Johannes Heesters
Wer recht uns peitscht, den lernen wir verehren.
Adelbert von Chamisso
Der Mensch hat das Auto erfunden, um bequem sitzend im Stau zu stehen.
Andrzej Majewski
Wer wie ein Pfau auftritt, muss damit rechnen, dass er Federn lassen muss, mit denen andere sich später schmücken.
Anonym
Man muss gelehrt sein, um Einfaches kompliziert sagen zu können; und weise, um Kompliziertes einfach sagen zu können.
Charles Tschopp
Verkehrte Welt. Du, der du als eingeschränkt giltst, besitzt die Gabe, ganz und gar zu lieben, ohne jede Einschränkung.
Dorothee Zachmann
Wir bemerken die Zeit nur aus ihrem Verluste.
Edward Young
Im Gebirge der Wahrheit kletterst du nie umsonst: entweder du kommst schon heute weiter hinauf, oder du übst deine Kräfte, um morgen höher steigen zu können.
Friedrich Nietzsche
Aus bittren Meeren zieht die Sonne süßes Wasser, so zieh auch Liebe du aus Herzen deiner Hasser.
Friedrich Rückert
Was an dem Manne sei, weist seiner Augen Schein, Sein Amt, ein Beutel Geld und dann ein Becher Wein.
Friedrich von Logau
Ich halte Wladimir Putin für einen Menschen, der Russland zu einer wirklich demokratischen Gesellschaft umgestalten will.
Gerhard Schröder
Immer die alte Leier: Ihr Deutschen seid halt Vereinsmeier! Wenn ihr nur Vereine gründen könnt, Dann seid ihr in eurem Element!
Heinrich Vierordt
Viele junge Leute ereifern sich über Anschauungen, die sie in 20 Jahren haben werden.
Jean-Paul Sartre
Ein neues Jahr hat neue Pflichten. Ein neuer Morgen ruft zu frischer Tat. Stets wünsche ich ein fröhliches Verrichten und Mut und Kraft zur Arbeit früh und spat.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie es heute den Städter, den Bewohner der Ebene ins Gebirge zieht, so treibt auch eine geheime Sehnsucht die besseren Geister empor über die Plattheit des Weltgetriebes zur Gottesnähe, über die Arbeitssorgen zur Ruhe des Gebets, über den zerstreuenden Genuß zur religiösen Vertiefung und Sammlung.
Joseph Mausbach
Der Mensch hat ein inneres Auge, mit dem er in seinem Inneren alle höheren Ebenen erschauen kann, sobald der Schleier davor durch einen befähigten lebenden Meister auseinandergerissen wird.
Kirpal Singh
Im Anfang war ein Ende.
Manfred Hinrich
Es ist doch gerade das Ins-Blaue-Denken, das zu Neuem anregt.
Marcel Beyer
Für den Weltmenschen, der die Leute in seiner Umgebung für seine Zwecke ausnützt, ist die Menschenkenntnis eine lustige Wissenschaft; für einen, der selbstlos wirken will, eine vornehmlich traurige, falls er es nicht lernt, die Sache humoristisch aufzufassen.
Otto von Leixner
Ich glaube, wir haben zum ersten Mal seit Christi Geburt ein Spiel umgebogen.
Richard Golz
Die Philosophie mag letzte Wahrheiten suchen, die Ironie sucht die vorletzten, das heißt, sie lässt immer Zweifel übrig.
Stefano Benni