Die Heilige Schrift, welche höhere Dinge lehrt, bedient sich der gewöhnlichen Redeweise, um verstanden zu werden.
Johannes Kepler
Und der Herr sprach zu Abraham: Geh aus deinem Lande, verlaß deine Sippe, deines Vaters Haus, und zieh in ein Land, das ich dir zeigen will. Ich will dich zu einem großen Volk machen und dich segnen, und durch dich sollen alle Völker der Erde Segen empfangen. Da zog Abraham nach den Worten des Herrn aus.
Bibel
Chancen erkennt man oft nicht auf den ersten Blick.
Catherine Deneuve
Nichts gibt ein größeres Vergnügen, Als den Betrüger zu betrügen.
Friedrich von Hagedorn
Der dickste und teuerste Katalog des Landes ist der Pflichtleistungskatalog der Krankenkassen.
Gerhard Kocher
Ein gutes Gedicht ist das eindringendste Mittel der Belebung des Gemüts.
Immanuel Kant
Demut ist eigentlich nichts anderes als eine Vergleichung seines Wertes mit der moralischen Vollkommenheit.
Alles Geschehen hat eine geistige Seite, von welcher aus es an der Unvergänglichkeit teilnimmt.
Jacob Burckhardt
Keinem wird's gegeben ohne Ringen.
Jakob Böhme
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat.
Jaroslav Seifert
Wer Kindern nicht gefällt, ist kein guter Clown.
Kurt Tucholsky
Die Flucht in die Traumwelt endet oft mit einem bösen Erwachen.
Manfred Schröder
Alles in der Welt hat seine Grenzen.
Maxim Gorki
Die Kunst des Tröstens lernt man nur in der Schule des Leids.
Otto von Leixner
Sich selbst belächeln ist ein Heilmittel. So kann Selbstspott zum weisen Hofnarren des Königs Gewissen werden.
Der Glaube an das Zählen und Messen verführt in allen Künsten zu den gröbsten Fehlern.
Paul Renner
Auf die ein oder andere Art sind wir alle verrückt.
Paulo Coelho
Der gesunde Menschenverstand ist das größte Hindernis für Träumer.
Peter E. Schumacher
Ein einziges warmes Wort, und alle Unbill ist fort.
Sprichwort
Diese Hertha-Abwehr: ein Chor von Zitteraalen, die große Flatter, Praktikantenstadl.
Werner Hansch
Wir müssen wie die Kinder reden, wenn wir überleben wollen. Die Blauäugigen waren es seit je, die neue Wege fanden, nicht die Verblendeten.
Wolf Biermann