Für die echten Poeten ist atmen und dichten dasselbe.
Johannes Scherr
Das Gefühl der Gleichheit liegt bei den Menschen lange erstickt darnieder, aber wenn es erwacht, wird es zur stürmischen Kraft.
Adolphe Thiers
Viele Berge kommen zu Propheten doch sie besteigen sie nicht
Anke Maggauer-Kirsche
Wer etwas sagen kann, ohne sprechen zu müssen, ist nur sehr schwer zum Schweigen zu bringen.
Ernst Ferstl
Die Jurisprudenz ist das Subsumieren des Besonderen unter das Allgemeine, das Zusammenschließen derselben.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die große Tugend der Frau. Wer eine echte Frau hat, braucht keinen Harem.
Gilbert Keith Chesterton
Als Model sollte man bereit sein für Verwandlungen. Was hat man denn zu verlieren?
Heidi Klum
Realismus ist die persönliche Brille, durch die man die Welt sieht.
Helmar Nahr
Hat die Religion Narrenfreiheit, oder gilt das Grundgesetz?
Holm Putzke
Der Quell, aus dem die Liebe schöpft, hat Begrenzungen.
Honore de Balzac
Ein Soldat sieht immer vornehmer aus als ein Bauer, das macht, er ist mehr geplagt.
Johann Wolfgang von Goethe
Es gibt keinen vernünftigen Grund für die Annahme, dass Arbeiten unangenehmer sein muss als Nichtarbeiten.
John Kenneth Galbraith
Starrköpfigkeit ist das sicherste Merkmal von Dummheit.
Michel de Montaigne
Die Welt ist das Saatfeld für das Jenseits.
Mohammed
Die Musik ist zum weitaus größten Teil impulsiv und unbeschreibbar.
Nikolai Wassiljewitsch Gogol
Es liest Kein Leser mehr heraus, als er hinein liest. Dem andern ist dasselbe Buch ein anders.
Otto Ludwig
Es bedarf recht kräftiger Anstrengungen, um bei einem großen Schmerze nicht egoistisch zu werden. Man ist so leicht versucht, alles in Beziehung zu dem eigenen Leide zu bringen, an seiner eigenen Größe und Schwere alles abwägend und vergleichend, das andere oft gering zu achten, ja sich selbst als Hauptgegenstand in der Welt zu betrachten.
Sophie Alberti
In seinem Hause ist selbst der Arme ein Fürst.
Talmud
Ein sumpfiges Wasser ist trüb und undurchsichtig. Aber klar wie ein kristallheller Alpsee ist die aufrichtige Seele und durch ihren Spiegel, das Auge, meinst du bis auf den Grund sehen zu können.
Theobald Reinhold Freiherr von Oer
Jede Verwicklung nimmt mir Kraft für die Gegenwart.
Ute Lauterbach
Das Buch ist ein Freund des Menschen - nur schade, dass es seine Freunde nicht selbst aussuchen kann.
Wiktor Konjachin